Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 148
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0162
148 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 3. Heft. (März 1924.)

Der alte Yersuchszirkel wurde von dieser am 7. Dezember stattgefundenen
Entlarvung nicht benachrichtigt und Laszlo ließ sich von
neuem bereit finden, Herrn Tordai und seinen Freunden nunmehr in
dem Ordinationszimmer eines Arztes im Laufe des Monats Dezember
einige weitere Sitzungen zu geben, die sämtlich negativ verliefen. Es
schien, als ob er erst das Terrain sondieren wollte.

Erst am 27. Dezember 1923 folgte die entscheidende Sitzung. Laszlo
war früher als alle anderen erscliienen und mit Professor 13. allein im
Zimmer. Ein Teilnehmer des engeren Arbeitskreises (Herr Rothemann)
schildert nun die Vorgänge dieses Tages wie folgt:

„Nach Beginn der Sitzung kam Laszlo schnell in ,Trance*. Auf-
fallende Zuckungen und drei klar unterscheidbare verschiedene Zustände
, genau wie früher. Es bildete sich bei hellem, rotem Licht
aus dem Munde JEktopIasma', zirka 35 cm lang, 8 bis xoem breit, wie
im Anfang vorigen Jahres, behielt auch bei zunehmender Helligkeit,
einen Moment sogar im Schatten von hellem Weißlicht, unbeweglich
seine Form und Struktur. Verschiedene Teilnehmer — auch ich —
berührten das ,PJasma' vorsichtig. Eindruck: kalt, feucht, schlüpfrig.
Farbe grauweiß. Die Masse verschwand ziemlich schnell im Munde.
Ich verlangte sofortige allerschnellste Nachkontrolle der Mundhöhle.
Das Medium zog die Vorhanghälften zu und versprach, jetzt einen
Kopf zu materialisieren, nicht aus dem Mund, sondern entfernt von
ihm. Inzwischen war wenigstens eine halbe "Minute verstrichen. Nun
ersuchte der Operator, Professor B., um eine Nachkontrolle der Mundhöhle
. Ergebnis war natürlich negativ.

Zu der versprochenen Kopfbildung kam es natürlich nicht. Laszlo
bekam einen krampfhaften Anfall. Tordai und ich führten ihn
im anscheinend halbwachen Zustande vom Kabinett zirka 4 m durchs
Zimmer zum Diwan. Er war nur mit einer kurzen Trikotbadehose
bekleidet. Während des schleppenden Ganges durchs Zimmer bemerkten
einige Teilnehmer zwischen den Zehen eines Fußes zwei
kleine weiße Punkte. Er legte sich zunächst nicht auf den Diwan
sondern verkrampfte sich, am Fußende stehend, einige Sekunden mit
Händen und Füßen. Unmittelbar nach Lösung dieses Kramp'zustandes
erwachte er anscheinend völlig. Er wurde sofort, ohne Nachkontrolle,
ins Nebenzimmer geschickt, mit dem Auftrag, sich anzukleiden, da
wegen der schlechten Luft im Zimmer das Fenster geöffnet werden
müsse. Nachdem Laszlo das Zimmer verlassen hatte, hob F. den Diwan
hoch und fand am Fußende, an der Stelle, wo Laszlo gestanden hatte,
eine bleistiftdünne Holle Verbandstoff, schleimig naß, ausgerollt,
wenigstens 1 m lang. Laszlo kam wenige Minuten später aus dem
Nebenzimmer, halb angekleidet, und suchte seinen angeblich verlorenen
Verlobungsring. Vorher hatten wir das Korpus delikti wieder an die
Fundstelle zurückgelegt und bemühten uns, unsere Entdeckung vor
LaszJo zu \erbergen. Er suchte ,den Hing* besonders in der Nähe des
Diwans, griff auch am Fußende unter den Diwan und verließ dann
wieder das Zimmer. Wir hoben den Diwan sofort hoch. Das Korpus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0162