http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0345
3f»
»4
1. Triebmaschine. 2. Rolle zur Aufwicklung des beschriebenen Papierstreifens. 3. Transmission
zur Einstellung der Geschwindigkeit. 4. Rolle zur Abwicklung des zu beschreibenden
Papierstreifens. 5. Elastische Platte (fester Karton oder dergl.) 6. Federn zur
Anspannung der Platte. 7. Barometer-Schreibfeder, vermittels eines Stabes an die bewegliche
Platte befestigt. 8. Obere und untere Hemmungsvorrichtung zur Begrenzung des
Schreibfederausschlages. 9. Zu? und Druckknopf zur Inbetriebsetzung der Maschine.
10. Glastafelwandungen. 11. Von außen abnehmbare Wandungen (Pappe oder dergl.)
12. Sicherheitsschlösser, unterhalb abgedichtet. 13. Probeschreibzeichen bzw. künstlich
hergestellte Ausschläge auf 35 mm breitem Papierstreifen, a) Gewöhnliche Eindrucke.
b) Psychisch dirigierte Eindrücke.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0345