http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0370
352 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 6. Heft. (Juni 1924.)
verderben sie die Ruhe der objektiven Teilnehmer, reizen sie zur Opposition
und ironischen Einstellung und machen die Skeptiker gar
noch ungeeigneter. Die „Atmosphäre" wird durch solche Teilnehmer
mittelbar und unmittelbar erheblich gestört. Daß auch die prinzipiellen
, .Entlarver" nicht die geeigneten Teilnehmer an mediumistischen
Sitzungen sind, bedarf wohl keiner Erwähnung. Wir hatten hier in
Baden-Baden Aerzte, die sich für psychologisch geschult halten und
die, noch vor Beginn ihrer ersten Sitzung, d. h. bovor sie überhaupt
wußten, wie die, Dinge sich gestalten werden, untereinander Verabredungen
trafen, wie sie ihre Hände aus der Kettö lösen wollten, um
bei etwa auftretenden Phänomenen zuzugreifen. Man kann sich denken,
daß diese Untersucher in jeder Hinsicht nichts als Ergebnislosigkeit
zu verzeichnen hatten.
lieber einen Entlarvungsversuch habe ich zu berichten, den wir
wie «folgt anstellten:
Die Situation war so, wie die Skizze 2 es angibt.
Acht Personen saßen um den runden Tisch im Zirkel, außerhalb
hatten wir den Kunstmaler Ivo Puhonny gesetzt. Puhonny ist bekannt
als Schöpfe** des Marionettentheaters und genießt einen gewissen Ruf
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0370