http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0486
460 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 7. Heft. (Juli 1924.)
Therese, die der Herausgeber um neue Funde vermehrt hat. Wertvoll
ist ferner die Hinzufügung einer Reihe historisch wichtiger, zum Teil
ebenfalls neu aufgefundener alter Dokumente über die heilige Therese,
besonders in Band IV, wo man auch eine chronologische Uebersidht
ihres Lebens findet. Nützlich sind auch die chronologischen Inhaltsangaben
sämtlicher Briefe in den letzten drei Bänden, sowie ein ausführliches
Personen-, Sach- und Ortsregister zum Oesamtwerk. Auch
eine Anzahl von Porträt- und anderen Bildbeigaben sind vorhanden.
Für die Anmerkungen wurden mehrere neue französische Ueber-
setzungen der Werke Theresas mit Vorteil herangezogen.
Mit anderen Worten, es ist alles geschehen, um die Ausgabe den
gesteigerten Bedürfnissen der Gegenwart anzupassen. Schade, daß ihr
nicht das wertvolle, zeitgenössische Porträt der Heiligen in ähnlicher
Reproduktionsweise beigegeben worden ist, wie es in dem englischen
Werfe Grahams über dieselben geschehen ist; die eindrucksvolle Wirkung
dort wird durch die beigegebene Abbildung hier nicht erreicht.
Die Inhalts Verteilung ist diese: Bd. I: Das Leben der heiligen Therese
(Autobiographie). — Bd. II: Das Buch von den Klosterstiftungen.
Dokumentenanhang. — Bd. III: Weg der Vollkommenheit. Ordenssatzungen
. — Bd. IV, 1: Die Seelenburg. Gedanken über die Liebe
Gottes. Ruhe der Seele. Lieder. — Bd. IV, 2: Kleinere Schriften der
heiligen Therese. Chronologische Uebersicht ihres Lebens. Dokumente
über Therese. — Bd. V, 1; V, 2; V, 3: Briefe der heiligen Therese; in
Bd. V, 3 dazu Gesamtregister für Band I—V.
Möchte bei Zitaten und Bezugnahmen in Zukunft stets diese neue
Ausgabe zugrunde gelegt werden! Ihr Vorhandensein ist zur Zeit leider
noch nicht so allgemein bekannt, wie es zu wünschen wäre. Es liegt
wohl daran, daß sie trotz ihres völlig wissenschaftlichen Charakters
im Dienste praktisch-religiöser Tendenzen veranstaltet worden ist.
Der Zufall fügt es, daß das für jede etwas nähere Beschäftigung
mit der heiligen Therese fühlbare Bedürfnis nach einer leicht zugänglichen
spanischen Ausgabe wenigstens für ihr Haupt befriedigt
worden ist durch eine Ausgabe, die der Insel-Verlag kürzlich davon
im Urtext veranstaltet hat. Kein größerer Beweis für den klassischen
Charakter und die Stellung dieses Buches innerhalb der spanischen
Literatur ist möglich, als daß der Insel-Verlag es in die Bibliotheca
Mundi als eins der ersten Werke derselben aufgenommen hat. Ein
Vorbericht über die Druckvorlage fehlt leider. Man darf wohl anannehmen
, daß die jetzt maßgebende Ausgabe von de la Fuente zugrunde
gelegt worden ist, /*Da noch das Originalmanuskript der
Heiligen vorhanden ist — es gibt sogar einen autographischen Druck
desselben — sind die Editionsaufgaben auf ein Minimum reduziert.
Oesterreich, Tübingen.
(*. Heymans, Groningen. Die Psychologieder Frauen. Zweite
verbesserte Auflage. Heidelberg, 1924. C. Winters Univ.-Buch-
handlung. 4 M., geb. 6 M.
Das inhaltreiche Buch erscheint in der von Ebbinghaus und Meumann
begründeten Sammlung: Die Psychologie in Einzeldarstellungen. Die
Forschung der psychischen Unterschiede der Geschlechter ist noch
neueren Datums, wir sehen aber die Bedeutung und den Umfang des
schon Geleisteten. Die Kapitel über Bewußtsein und Unbewußtes, über
die Gefühle, über die Intelligenz, über Wollen und Handeln, die alle
manches Neue bringen, lassen den Autor zum Schluß die psychische
Verschiedenheit von Mann und Weib begründet, und in ihren Ursprüngen
klargelegt erscheinen. Mancherlei Rundfragen, namentlich in
den Niederlanden, liegen der Arbeit zugrunde, und machen die Arbeit
zu einer gründlichen und wichtigen Studie für den Psychologen wie
für jeden Gebildeten. S.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0486