Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 478
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0504
478 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 8. Heft. (August 1924.)

dem Medium vom Kabinett aus erreichbar waren. Ebenso wurden
untersucht die Portieren vor der Tür zwischen Einar IL Kvarans
Schreibzimmer und dem Sitzungszimmer und weiterhin die Stangen,
an denen die Portieren hängen.

Nun wurden die Stühle so zusammengestellt, wie sie während der
Sitzung stehen sollten, in einem Halbkreis \or dem Kabinett, und der
au£ diese Weise abgegrenzte Platz wurde genau untersucht.

Darauf wurde das Medium in das Zimmer geführt. Es entkleidete
sich vollständig auf dem Boden zwischen dem Kabinettvorhang und
der Stuhlreihe in Gegenwart des ganzen Kontrollkomitees. Es legte
alle Kleider auf einen der Stühle und sprach mit uns, während das
vor sich ging. Da vier Mitglieder des Komitees bei den voraufgegangenen
Seancen ganze Gestalten gesehen hatten und da wir das
Hauptgewicht darauf legten, daß ganze materialisiere Gestalten sich
bei diesen Testsitzungen zeigen sollten, hielten wir es für unnötig, die
Kehle des Mediums und andre innere Körperhöhlen zu untersuchen.
Doch gingen wir in dieser Angelegenheit weiter am letzten Abend, dem
21. März, indem wir alle, dadurch, daß wir wechselweise das eine
Nasenloch des Mediums verschlossen und. es durch das andre pusten
ließen, konstatierten, daß der Luftdurchtritt durch die Nase natürlich
war.

Als wir das nackte Medium auf dem Boden untersucht hatten,
ließen wir es in das Kabinett treten. Dort saß es auf dem Stuhl,
während die Untersuchung der Kleider vorgenommen wurde. Die
Untersuchung de& Rektums wurde innerhalb des Kabinetts vorgenommen.

Nun begann die Untersuchung der Kleider. Wir hatten uns im
voraus dahin geeinigt, daß Jacke, Kragen und Schlips fortgenommen
werden sollten. Wir untersuchten jedes Kleidungsstück für sich und
gaben es darauf ins Kabinett, wo es das Medium anlegte. Es waren
folgende Stücke:

i. Eine dünne Normal-Wolljacke; 2. Ein Paar Normal-Unterbeinkleider
; 3. Ein gestreiftes, weiches Manschetthemd: 4« Schwarze Socken
mit blauen Strumpfhaltern; 5. Braune Beinkleider; 6. Eine braune
Weste; 7. Ein Paar absatzlose Morgenschuhe,

All diese Kleidungsstücke wurden genau von uns allen untersucht
Wir sahen durch alle Stellen der Jacke, des Hemdes und der Beinkleider
hindurch, sahen die Säume nach und fühlten dort genau nach,
wo die Kleidungsstücke doppelt oder gefüttert waren, und in allen den
Fällen, in denen wir nicht ohne weiteres durch die Stücke hindurchsehen
konnten, hielten wir diese gegen das Licht. Die Taschen der
Weste und der Beinkleider wurden umgestülpt und genau untersucht.

Bei dei Sitzung am 19. März ließen wir dem Medium in seiner
Hosentasche ein zusammengeknülltes Taschentuch für den Fall, daß
es nötig hätte seine Nase zu putzen, bei der letzten Sitzung jedodh!
steckten wir zur äußersten Sicherheit ein farbiges Taschentuch in seine
Tasche an Stelle des weißen. Es wurde keine Beschädigung der Nähte


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0504