Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 479
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0505
Grunewald: Die Seancen in Reykjavik mit dem Medium Einer Nielsen. 479

an der. Kleidungsstücken gefunden und überhaupt bei dem Medium
kein Gegenstand, der irgend welchen Verdacht hätte erwecken können.

Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit wurde eine Untersuchung
von Frau Kvarans und Professor Nielssons Oberkleidung vorgenommen.
Diese saßen bei den Seancen dem Medium am nächsten, zu je einer
Seite von ihm. Die Untersuchung wurde vorgenommen, um leinem Verdacht
vorzubeugen, daß das Medium vielleicht etwas in deren Kleidern
versteckt hätte, um es später in der Sitzung zu verwenden. Zu andern
Sitzungsteilnehmern konnte es jedoch vom Kabinett aus nicht gelangen.

Nun kamen die andern Sitzungsteilnehmer herein und nahmen
ihre Plätze ein. Die Türen wurden unter Dr. Thoroddsens Aufsicht geschlossen
.

Ebenso wie bei den vorigen Sitzungen stand die Lampe mit dem
roten Licht au[ dem Piano, welches an diesen Abenden in der Mitte
der Stube stand, genau hinter der Mitte der Stuhlreihe, genau vor der
Mittelöffnung des Kabinetts.

Schließlich müssen wir hinzufügen, daß wir vor der Sitzung am
19. März außer dem Seancezimmer selbst auch die beiden Zimmer, die
daran anstießen, untersuchten, um die Sicherheit zu gewinnen, daß
niemand sich dort vor Beginn der Sitzung verborgen haben konnte.
Vor den Sitzungen wurden die Türen dieser beiden Zimmer nach dem
Korridor zu abgeschlossen."

Wir waren natürlich sehr neugierig nach dieser Untersuchung.
Wir hatten unmittelbar vorher drei negative Sitzungen gehabt, jedoch
hatte die Kontrollintelligenz gehofft, bei den Testsitzungen Phänomene
zuslandezubringen. «

Diese Hoffnung ging in Erfüllung.

Es würde zu viel Platz beanspruchen, den vollständigen Bericht
über diese Testsitzungen zu bringen. Alle Mitglieder des Komitees
fanden Gelegenheit, recht interessante Dinge zu beobachten. Ich muß
mich darauf beschränken, von drei Arten von Phänomenen zu erzählen.

Ich entnehme aus den Sitzungsprotokollen folgendes:

1. .,Der Vorhang wurde in der Mitte geöffnet, und man sah das
Medium im Stuhl sitzen. In seinem Schoß war eine Teleplasmamasse
sichtbar, die von den) untersten Teil der Brust nach den Knien herunter
sich erstreckte, oben breit, nach den Knien in eine Spitze auslaufend.
Das Ganze sah nicht aus wie ein flacher Schleier, sondern wie eine
wolkige schneeweiße Masse."

Unter den elf Sitzungsteilnehmern, die dies Phänomen besonders
deutlich sahen, waren drei Mitglieder des Komitees, Dr. Thoroddsen.
Oberrechtsanwalt Einarsson und Dr. Hansen.

2. „Schließlich wurde der Vorhang bei Professor Nielsson von der
Wand weggeführt, aufgehoben und zur Seite gezogen, ganz wie von
Menschenhand. Jetzt zeigte sich wieder dieselbe Gestalt, welche sich
einige Minuten vorher gezeigt hatte, neben dem Knie des Professors,
aber diesmal war das Licht bei weitem besser, und der Vorhang war
weiter von der Wand abgezogen. H. N. sah die ganze Gestalt deutlich und

31*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0505