Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 483
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0509
Bruck: Ein Protokoll.

483

Unmittelbar nach Schluß der Sitzung mit Frau Vollhart am
ix. April 1923 (während der Sitzung selbst war das schon der Verdunkelung
des Zimmers wegen ausgeschlossen) wurde zwischen 11 und
12 Uhr nachts ein vorläufiges Protokoll ziemlich schnell und unter Beteiligung
aller Sitzungsteilnehmer, die ihre Beobachtungen, sich gegenseitig
ergänzend, vorbrachten, im ersten Entwurf, der zunächst und
in dieser Fassung ganz sicher nicht für eine Drucklegung bestimmt
war, niedergeschrieben und zwar in einem Heft der Frau V., in dem'
diese alle von ihr so genannten „Hausprotokolle" sammelt. Daß an
einen Abdruck dieses ersten Entwurfs nicht gedacht war, beweist schon
die Tatsache, daß die Originalniederschrift nur von zwei Teilnehmern
(sechs waren anwesend) unterzeichnet ist und daß sie eine
Reihe stilistischer Fehler, handgreiflicher, aus dem Text selbst leicht
festzustellende Verwechslungen (ich erinnere nur an die Setzordnung
der Teilnehmer*), unklarer Stellen und vor allem viele, für die Bewertung
der Methodik nicht zu entbehrende Auslassungen aufweist*
(Daß diese Methodik, wie wohl auch sonst bei Sitzungen mit Frau V.,
durchaus nicht von spiritistischen Zeremonien umrahmt war, sei noch
besonders betont.)

Aus diesem Grunde brachte ich acht Tage nach der Sitzung, bei
meinem Bericht (nur zu einem solchen und zu keiner weiteren Publikation
war ich beauftragt worden) in der D. G. W. 0., am 19. April
1923, nicht diese — sit venia verbo — etwas saloppe Fassung des Protokolls
zur Verlesung, sondern betonte, daß der erste Entwurf wegen
verschiedener Mängel von mir hätte revidiert werden müssen, daß
ich aber für die Authentizität dieser von mir verlesenen
Fassung mich verbürgen könnel

Leider hatte aber inzwischen Dr. Schwab, der der Sitzung gar
nicht beigewohnt hatte, nach seiner Angabe dem Drängen seines Verlegers
nachgebend, sich mit der Zustimmung eines der beiden Sitzungsteilnehmer
, die das Protokoll unterzeichnet hatten, begnügend und
ohne jede Benachrichtigung der anderen, den unrevidierten und noch
nicht zur Veröffentlichung freigegebenen, provisorischen Entwurf im
letzten Augenblick als Nachtrag seinem schon fertig gedruckten und
broschierten Buch anheften lassen. Dieses im Interesse einer Distanz
haltenden Forschung bedauerliche fait accompli war nicht mehr ungeschehen
zu machen, das Buch war schon dem Handel übergeben. Es
konnte nur noch durch meinen mündlichen Bericht eine Rektifikation
versucht werden; und wennschon das nur in der begrenzten Oeffent-
lichkeit der Sitzung einer wissenschaftlichen Gesellschaft geschah**),
so ist grade Herrn Moll der springende Punkt meiner damaligen

*) Durch dieselbe war es ermöglicht, daß gerade Fräulein Vollharts
und nicht, wie irrtümlich protokolliert wurde, Dr. Sünners sich gegen das
Fenster abhebende Silhouette von mir kontrolliert werden konnte.

**) Einen ganz formellen Protest gegen die nicht von mir genehmigte
Publikation des Protokolls habe ich vierzehn Tage später in dem der Arztl.
Ges. für Parapsyeh. Forschung am 1. Mai 23 erstatteten Bericht vorgebracht.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0509