Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 601
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0631
Libantski: Die telekin. Erscheinungen i. Lichte d. mod. Atomtheorie. 601

Es war ein frisch abgerissenes Blumenblatt, welches im dritten
Zimmer am Fenster in Vasen sich befand. Die Herren überzeugten
sich, daß es genau zum verbliebenen Ueberrest paßte.

Ich frage: Wie geschieht das, wie bringst du ein Blatt durch die
Wände? Ich berühre das Blatt mit meiner Astralhand, sofort wird es
Dampf, fliegt blitzschnell durch die Wände und wird hier sofort zum
Blatt.

Also Durchdringen der Materie; die Erscheinung ist physikalischer
Art. Zöllner gab zur Erklärung eine Theorie der vierten Dimension,
ich glaube dies wäre nicht nötig.

Nehmen wir wieder ein Beispiel, ein Stück Eis verdampfe ich rapid
durch elektrische Wärmewirkung, presse in entsprechender Art den
Dampf durch die Mauer, das ist physikalisch erreichbar, ebenso kann
ich den Dampf in Eis erstarren lassen. Auf diese Weise findet ein
Apporl des Eisstückes in den durch die Mauer gestemmten Raum, statt.
(Physikalisch.)

Mediumistisch spielt sich so ein Geschehen blitzschnell ab, in einem
winzigen Sekundenbruchteil, zur Erklärung jedoch reicht nicht mehr
die Atomtheorie.

Das Blatt ist ein organisch-physiologisches Gebilde, die Substanz,
nehmen wir an, ist durch den sogenannten astralen Einfluß in strahlenden
vierten Zustand momentan gebracht, dringt unter dem dynamischen
Antrieb in den Sitzungsraum und was geschieht weiter, hier hilft jetzt
keine physikalisch bekannte Spekulation, keine.

Aus dem strahlenden Zusts&id der substantiellen Blattatome entsteht
plötzlich ein grünendes, lebendiges Blatt, genau passend zur Abreißstelle
in der Ferne!

Ja, wie ist das geschehen? Wieder Geistergeschichten? Trug, Halluzination
und das ganze bunte Zeug der menschlichen Dummheit, die
daran hängt. Findet sich keine rationelle Erklärung? Ich glaube, ja!

Ich meine, es ist besser eine Theorie, eineHypothese anzunehmen
und die Richtigkeit derselben experimentell
zu prüfen, als Tatsachen anzuzweifeln, weil sie
nach dem Stand der jetzigen Wissenschaft nicht
sinnfällig zu beweisen sind.

Es ist auch darum besser, weil bei der Annahme auch einer ausschließlich
gewagten Hypothese, wenn nur ihre Wahrscheinlichkeit
denkbar ist, die Forschung ein Gerüst erhält, die Methode eine gewisse
Richtung.

Eine quantitative Erweiterung der physikalisch sinnlichen Auffassung
, mit allen jetzigen Dilemmen der physikalischen Erkenntnis,
bei allem Eifer zur Festlegung einer Hypothese, zur Erklärung der
telekinetischen Erscheinungen auf Grund bekannter Erfahrungen aus
der Physik, und der modernen Atomtheorie, wie es einige Schriftsteller
betreiben — is( hoffnungslos.

Mediumistische Phänomene streifen mit ihrem Wesen die materialistische
Physik, streifen in noch größerem Maße die Physiologie,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0631