http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0718
688 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 11. Heft. (November 1924.)
entwicklungsgeschichllieh älteren niederen Sehzentren1). Es entstehen
in den höheren Sehzentren Ermüdungsgifte, die diese Gehirnpartien
für die ihnen zugedachte Arbeit ausschalten, so daß nur die
niederen Sebzentren arbeiten. Diese nehmen das auf der Netzhaut empfangene
, verkehrte Bild auf, ohne daß aber durch die Tastsinnorgane
, die mit den subkortikaJen llindenzentren in direkter Verbindung
stehen, eine Korrektur im Sinne des wiederaufgerichteten "Vorstellungsbildes
erfolgen könnte, da dieser Weg ausgeschaltet ist.
Hat sich nun im Suggestor das physiologisch bedingte Vorstellungsbild
besonders nach längeren, ermüdenden Sitzun
g e n so festgewurzelt, daß es bei ihm zu einer Korrektur des verkehrten
Retina-Bildes infolge Ausschaltung der höheren Sehzentren nicht
kommt, dann wird auch bei dem Medium die durch den liapport begründete
Inversion folgerichtig eintreten.
Das neugegründete Psychologische Institut der Columbia-Universität
in New York, das die experimentelle Telepathie in sein Forschungsprogramm
aufgenommen und an eine Reihe ausländischer Gelehrter2
), die sich mit diesem Problem beschäftigen, Einladung zur
Mitarbeit versandt hat, sollte, da ihr eine Anzahl erprobter Medien zur .
Verfügung stehen, die I n v er sio n von nachstehenden Gesichtspunk-
ten aus erforschen. ]
1. Wie beschaffene und geformte Gegenstände erzeugen ein verkehrtes
Bild?
2. Nach wieviel Minuten wird vom Medium ein verkehrtes Bild
beschrieben?
3. Nach welcher Zeit beschreibt das Medium durchschnittlich
Gegenstände in der normalen Stellung?
4. a) Wie ist die Ermüdung des Versuchsleiters bei einer Sitzung,
in der Gegenstände in normaler Stellung von der Versuchsperson beschrieben
wurden?
b) Wie ist die Ermüdung des Versuchsleiters bei einer Sitzung,
deren Ergebnis ein verkehrtes Bild war?
Wenn nach diesen dem Kenner verständlichen Gesichtspunkten
dieses Teilgebiet der Telepathie studiert und erforscht wird, dann wird
hoffentlich Licht in eine terra incognita gelangen und die Physiologie
, die unentbehrliche Helferin bei der Erklärung psychischer
Vorgänge und solcher, die Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens
betreffen, ungeheure Dienste leisten.
*) Die Epidermiszellen erneuern sieh sehr rasch, während sich die
Zentralsubstanz der Ganglienzellen nicht mehr regenerieren kann.
2) Zu den deutschen Forsehern, an die eine Einladung erging, gehören
der Tübinger TJniversitätsprofessor Dr. Konstantin Oesterreich und
Dr. med. Karl Bruck-Berlin. Leider vermißt man die Namen Eudolf
Tisehner und Waldemar v. Wasielewski.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0718