Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 689
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0719
Hellwig: Wünschelrute und Kriminalistik. 689

Wünschelrute und Kriminalistik.

Von Landgerichtsdirektor Dr. Albert Hellwig in Potsdam.

In dem „Hamburger Fremdenblatt" vom 29. Mai 1924 (Morgenausgabe
) befand sich folgende Notiz:

„Ein spät aufgeklärter Mord. Nach einem eigenen Drahtbericht
aus Amsterdam verschwand im August vorigen Jahres der Nachtwächter
einer Butterfabrik in Amelo. Ein Verbrecher, der vor kurzem verhaftet
wurde, erklärte dem Untersuchungsrichter, daß er und ein deutscher
Kamerad den Nachtwächter ermordet hätten. Er konnte auch die
Wiese andeuten, wo der Ermordete begraben lag, nur wußte er nicht
mehr die genaue Stelle anzugeben. Mit Hilfe eines Rutengängers ist es
der Polizei jetzt gelungen, die Leiche zu finden."

Dankenswerterweise machte die Hamburger Kriminalpolizei den
Versuch, durch eine Anfrage bei der Staatsanwaltschaft in Amelo in
Holland festzustellen, ob jene Zeitungsnotiz die Tatsachen richtig wiedergegeben
hat.

Sie erhielt daraufhin von dem Kommandanten des Kreises Zutschen
der königlichen berittenen Truppe namens Boellaard aus Efde
unter dem 1. September folgende Auskunft:

„In Beantwortung Ihres Schreibens vom 5. August 1924, Nr.
24i3, gerichtet an den Herrn Staatsanwalt in Amelo, beehre ich mich
Ihnen mitzuteilen, daß tatsächlich am 26. Mai 1924 mittels einer
Wünschelrute die Leiche eines im August 1923 ermordeten Nachtwächters
in einem Feld aufgefunden wurde. Ein verhafteter Einbrecher
hat erklärt, daß die Leiche in d«r Nähe dieses Feldes begraben sei und
bezeichnete drei Parzellen von je 60 Meter Länge und 25 Meter Breite.
Er erklärte, nur zu wissen, daß die Leiche sich lediglich in einer dieser
drei Parzellen befinden könne, vermutlich nicht weiter als ca. 10 Meter
von dem Wege entfernt, der an den Feldern entlang führte, so daß zur
Untersuchung ein Stück Boden von 25 X 10 Meter in Frage kam. Demnach
war die Wahrscheinlichkeit am größten, daß die Leiche in der
mittleren Parzelle begraben lag.

Der Rutenläufer deutete sofort eine Stelle in einer Ecke der ersten
Parzelle, ungefähr zwei Meter von dem Wege entfernt, an, und es
stellte sich heraus, daß dort tatsächlich die Leiche begraben war.

Der Rutenläufer erklärte, daß er beim Suchen nach Wasser
öfters eine Reaktion empfand an einer Stelle, wo es kein Wasser gab,
sondern wro eine Leiche, meistens die eines Tieres, begraben lag, was
sich beim Graben dann bald herausstellte.

So war es ihm vor kurzem an einer Stelle vorgekommen, wo vor
ca. 25 Jahren ein Pferd begraben wurde, von dem nur noch einige
Knochen gefunden wurden."

Diese Mitteilung ist außerordentlich interessant. Man wird durch
sie als festgestellt ansehen müssen, daß in jenem Fall der Wünschelrutengänger
tatsächlich die Leiche gefunden hat, ohne daß anscheinend
irgendwelche äußere Anzeichen dafür sprachen, daß die Leiche gerade


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0719