Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 55
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0059
Zeitschriften-Uebersicht.

55

bei der Entwicklung anwesend. 3. Warcoliier. Aktive und
passive Telepathie. Erörterungen über die Telepathie auf
Grund der physikalischen Hypothese. 4. Bozzanno. Die zeitliche
Vorschau und der Fatalismus. Wertvoller eindringender
Aufsatz, der unter geschickter Verwertung des metapsychischen
Materials zu dem Ergebnis kommt, daß weder der freie Wille noch
der Fatalismus sondern eine bedingte Freiheit den vorliegenden Tatsachen
am besten gerecht werde. 5. P. v. Szmurlo. Wechselseitige
Tätigkeit zweier Medien. Tritt dafür ein, daß
man Versuche mit mehreren medial veranlagten Personen zugleich
machen solle, da man auf diese Weise über manche Fragen besser
aufgeklärt werde. T i s c h n e r.

— Proceedings of the society for psychical research, Bd. 35, Teil 93.

Dieser Teil enthält den Wiederabdruck der Erfahrungen des Lord
Dunraven mit dem Medium Home (siehe oben).
The Journal of the american society for psychical research. O c t o -

ber 1924. „Frau Käte B a s s e 11". Weitere Sitzungen

mit Frau Borden.

Enthält Sitzungsberichte mit einem Medium etwa im Stile der
Frau Piper. Man hat jedoch den Eindruck, daß nicht selten mehr
als berechtigt ist, aus den oft recht vagen Mitteilungen herausgelesen
wird. Der Sitzer sucht solange unter seinen Bekannten, bis die Aussage
auf einen ungefähr zutrifft. Manche Mitteilungen aber sind in
der Tat überraschend. 2. W. Franklin Prince. Ein Fall
von parallelen vermutlich telepathischen Träumen,

— November 1924.

1. Alrutz. Experimentelle Erforschung der nervösen
Energie in der Hypnose. Zusammenfassender Bericht
über die bekannten Forschungen von Alrutz über eine vom menschlichen
Körper ausgehende Energie. 2. Basset. Weitere Sitzungen
mit Frau Borden. Fortsetzung. Tischner.

„Zagadnienia Metapsychiezne" (Metapsychische Probleme). Unter
genannter Ueberschrift ist in Warschau eine wissenschaftliche
Zeitschrift für metapsychische Forschung ins Leben getreten, was mit
Freude zu begrüßen ist, zumal wir gerade — man kann sagen — aus
der Medienzentrale Warschau interessantes und wichtiges Forschungsund
Versuchsmaterial zu empfangen und dadurch auch mit polnischen
maßgebenden Forschern auf unserem Gebiete in nähere und regere
Fühlung zu kommen hoffen. Wir wünschen dieser Zeitschrift, deren
Mitteilungen wir mit Interesse verfolgen werden, den besten Erfolg.
Als Herausgeber und Redakteur zeichnet Herr P. Schmurlo, Vorsitzender
der Psycho-physischen Gesellschaft in Warschau, zusammen mit
Herrn Ing. Gravier und Herrn Dr. med. Habdank. Heft Nr. 1 (Januar
/März) enthält: 1. Von A. Gravier einen einleitenden, wissenschaftlich
informierenden Aufsatz: Was haben wir unter der Bezeichnung
metapsychische Erscheinungen zu verstehen. 2. Von P. Schmurlo
einen sehr beachtenswerten Aufsatz über „Die Erforschung der medialen
Energie". Von der leitenden Hypothese ausgehend, daß wir es
hier mit einer uns unbekannten Energieform zu tun haben, die —
gleichviel welchen Ursprungs sie sein mag — analog den uns bekannten
Energien bestimmten Gesetzen unterlegen ist, und da uns —
wie der Verfasser ausführt — auch auf dem Gebiete der Physik eine
ganze Reihe von Erscheinungen und Gesetzen unbekannt geblieben
wären, wenn wir bei einzelnen physikalischen Experimenten, beispielsweise
beim Licht nur mit einer Quelle, bei der Elektrizität nur mit
einem Element zu operieren hätten —, so empfiehlt der Verfasser
zwecks Erforschung der medialen Energie die sehr beachtenswerte
Methode, bei wissenschaftlichen Versuchen nicht nur ein, sondern


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0059