Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 269
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0275
Peter: Earl of Dunraven über Experim. m. d. Medium Home. 269

fühlte, daß er herunterkam. Er setzte sich auf das Sofa und sagte
lachend: ,Das war recht schlecht gemacht; du hast Dan an die Gemälde
gestoßen. Home stand nun auf und machte mehr Licht im Zimmer. Dann
setzte er sich wieder und sagte: ,Wir wollen jetzt Dan besser heben und
in hellerem Licht, daß du es besser sehen kannst. Prüfe alles wohl und
vergiß nicht, deinen Verstand in diesen Dingen zu gebrauchen." Allein
es kam nicht mehr dazu, da eine Störung durch andere Spirits eintrat.

9. In der 4i. Sitzung erschien das Phänomen einer außerordentlichen
Levitation. Der Autor erzählt: „Home stand auf und ging
im Zimmer umher. Er wurde verlängert und in die Luft gehoben. Er
sprach flüsternd, als ob die Spirits etwas vorbereiteten. Home sagte zu
uns: ,Erschreckt nicht und verlaßt auf keinen Fall eure Plätze.' Dann
ging er auf den Gang hinaus. Plötzlich rief Lord Lindsay: ,Um Gottes
willen, ich weiß, was er tun will; es ist zu furchtb^!"

Adare fragte: ,Was ist es?'

Lindsay: ,Ich kann es Ihnen nicht sagen; es ist zu schrecklich.
Ada*) sagt, ich muß es sagen; er geht im nächsten Zimmer aus dem
Fenster und kommt in diesem Zimmer bei dem Fenster herein.'

Wir hörten Home in das nächste Zimmer gehen, hörten das Fenster
öffnen, und dann erschien Home aufrecht außerhalb unseres Fensters
stehend; er öffnete das Fenster und ging ganz frisch herein. ,Ah,' sagte
er, ,ihr wart diesmal brav', weil wir sitzen geblieben waren und ihn an
seinem Vorhaben nicht gehindert hatten. Er setzte sich und lachte. Auf
die Frage, warum er lache, sagte er: ,Wir denken daran, daß, wenn ein
Schutzmann vorübergegangen wäre und hätte einen Mann gesehen, der
sich an der Mauer hin in der Luft bewegte, er sehr erstaunt gewesen
wäre. Adare, schließe das Fenster in dem anderen Zimmer/ Ich stand
auf und schloß das Fenster. Ich bemerkte bei meiner Rückkehr, daß das
Fenster nicht einen Fuß weit geöffnet war, und daß ich mir nicht vorstellen
könnte, wie Home sich hatte durchquetschen können. Er stand
auf und sagte: ,Komm' und sieh.' Ich ging mit ihm; er sagte, ich soll das
Fenster so öffnen, wie es war, was ich tat; nun verlangte er, daß ich
ein wenig beiseite trete, und dann ging er durch den offenen Spalt, den
Kopf voran, schnell hindurch; sein Körper war nahezu horizontal und
sichtlich steif. Er kam mit den Füßen voran wieder herein, und wir
kehrten in das Sitzungszimmer zurück.

Es war so dunkel, daß ich nicht recht sehen konnte, wie er außen
gehalten wurde. Es schien nicht, daß er sich festhielt oder auf der
Balustrade ruhte, sondern es war mehr ein Schwingen nach außen und
wieder nach innen. Außerhalb jedes Fensters ist ein kleiner Rand von
19 Zoll Tiefe und 18 Zoll Höhe. Zwischen diesen Rändern ist ein [freier
Raum von 7 Fuß 4 Zoll. Ein Simms, 4 Zoll breit, läuft zwischen den
Fenstern in Höhe des Fußes der Balustraden und ein anderer 3 Zoll
breit in Höhe der Balustraden. Zwischen dem Fenster, aus welchem

*) Ein weiblicher Spirit.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0275