http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0437
Reichenau: Ist Prophezeien möglich?
429
Eintreffen des meisten niedergeschrieben wurde. Somit kann sie keine
unzweideutigen Beweise für mehr liefern, als sich aus Fähigkeiten
supranormal beanlagter Menschen ergibt.
Was die merkwürdigen Voraussagen des Michel Nostradamus
(geb. i5o3) anbetrifft, so sind sie erstens in Versen geschrieben, die alle
durcheinandergewürfelt sind, und diese selbst sind absichtlich dunkel
gehalten in Worten und Wendungen. Zweitens ergehen sie sich zumeist
nur in allgemeinen Aeußerungen. Da sie auch zeitlich nicht bestimmt
sind, lassen sie der Deutung weitesten Spielraum.
Nostradamus gab an, daß er seine Prophezeiungen absichtlich
dunkel gefaßt habe, um durch sie mehr Ehrfurcht zu erwecken. — Es
sei erlaubt, an diesem Motiv für die Verschleierung zu zweifeln! Wie
überhaupt an derartigen Motiven, wenn Prophezeiungen nicht klar und
eindeutig sind; wenn schon ein Seher in manchen Fällen lieber schweigen
mag, als sich offenbaren. Aber nachdem die ersten Prophezeiungen
des Nostradamus eingetroffen waren, wurde er hochgeehrt und am
Hof gefeiert — und die Ehre, die ihm das Eintreffen weiterer eingebracht
hätte, konnte durch ein klares, verständliches Aussprechen nur
gemehrt werden! Diese absichtliche Verdunkelung widerspricht allzusehr
der menschlichen Eitelkeit, als daß man nicht annehmen möchte,
sie sei anderen Beweggründen zuzuschreiben!
Unzweifelhaft liegen wohl auch seinen Vorhersagungen mehr als
normale Fähigkeiten zugrunde, vermöge deren er tiefere Schlüsse aus
den gegenwärtigen Zuständen zog, als der gewöhnliche Mensch. Zudem
war er Astrolog, meinte gesetzmäßige Einflüsse der Gestirne erkannt zu
haben, und diese berechnen zu können. Nach Nostradamus war alles
Geschehen festgelegt im voraus, und daher berechenbar. Inwieweit er
aus solchen Berechnungen geschöpft hat, inwieweit aus visionärer Schau
auf Grund unbewußter Anlagen, ist nicht zu wissen, jedenfalls aber ist
beides von ihm geübt worden und ist nicht der Weg der echten Prophetie.
Es ist wohl anzunehmen, daß es genügt, um den Grad des Eintreffens
, den seine Voraussagen haben, zu ermöglichen. Es läßt sich
eben, da seine ,,Quatrains" durcheinandergewürfelt sind, und in dunkeln
Bildern sprechen, nach dem Eintreffen eines Ereignisses das darauf
passendste heraussuchen. Immerhin bleibt einiges merkwürdig. So,
wenn er in der 34- Quatrain der IX. Centurie zwei Namen der französischen
Revolution — Narbonne und Sauce — annähernd richtig — Nar-
bon und Sauice — in Verbindung mit einigen Tatsachen nennt. Aber
auch hierbei ist sehr gutwillige Lesart und Auslegung notwendig, um den
Sinn des ganzen dem Ereignis anzupassen, und lediglich die Angabe
zweier Namen der französischen Revolution ist ja von gar keiner Bedeutung
! (Hierüber: Iiiig „Histor. Prophezeiungen" S. 65.)
Somit liefert Nostradamus keinen Beweis für das Vorkommen eines
Wunders — der echten Prophetie. Die Formel für Nostradamus war vermutlich
: Hellseher 4- Astrolog -f- Charlatan. —
Einige merkwürdig eintreffende Voraussagen hat um 1900 eine
Frau von Ferriem-Berlin. gemacht. Brand im Hafen von New York
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0437