Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 567
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0575
Bulford: Eine neue Methode der Psychischen Photographie. 567

6. Experiment, 19. Mai 1921. Vier Teilnehmer anwesend.
Mr. Scott abwesend. Ausführung wie gewöhnlich; mit zehn Minuten
Stillschweigen. Zwei Kameras waren in Verwendung. Die Aufnahmen
machte Mr. Bird und Mr. Bulford, der diesmal keinen Versuch
machte zur Projektion seiner Kräfte für die Bildung von Ektoplasma.
Zehn Platten wurden exponiert, aber auf keiner Platte erschien ein
Zeichen von anormalem Effekt.

7. Experiment, 26. Mai 1921. Alle fünf Teilnehmer anwesend
. Ausführung wie bei der vorhergehenden Sitzung. Resultat
negativ. > . .

8. Experiment, 2. Juni 1921. Fünf Teilnehmer anwesend.
Statt die Kassetten vor der Sitzung zu laden, legte man ein neues Paket
von Platten auf den Tisch.' Nach den zehn Minuten Stillschweigens
nahm Miß Evans das Paket in ihre Hände und die übrigen Teilnehmer
legten ihre Hände darauf. Nun brachte man das Paket in das Dunkelzimmer
und lud die Kassetten. Da einige davon neu waren, verzögertes
sich das Laden um einige Minuten.

Mr. Scott und Bird machten die Aufnahme. Mr. Bulford saß an
dem Tisch und konzentrierte sich auf die Projektion Von ektoplastischer
Kraft — aber nicht mit dem Gedanken an] ein besonderes Bild. Die
Resultate bei der Entwicklung der Platten waren sehr interessant.

Auf der vierten Platte erschien das fein m o de liierte Gesicht
eines M a n n e s , umgeben von der gewöhnlichen Wolke. Der
Kopf wurde nicht identifiziert. Dies Resultat wurde erhalten, als Bulford
exponierte.

Auf der sechsten Platte wurde ein anderes, gut markiertes „Extra"
entwickelt. Ebenfalls ein männliches Gesicht und zum erstenmal
nahm die umgebende Wolke den Charakter einer Draperie voni
feiner Textur an. Interessant ist an dieser Draperie der lange
Schwanz oder die Fahne, welche von dem Kern derselben herabhängt.
Es wurde bei dieser Sitzung eine kleinere Kamera verwendet (4V2 zu 31/2
engl. Zoll). Man könnte denken, daß der Gebrauch eines kleinen Apparates
die Konzentration der radioaktiven Materie unterstützt hat, abett*.
Bulford ist nicht dieser Ansicht.

Eine Probe B u 1 f o r d s. Bulford legte, wie schon erwähnt,
Wert darauf, daß der psychische Fforscher Erfahrung habe in den
Künsten der Taschenspieler und er hatte sich praktische Kenntnisse
hierin angeeignet. Er war zwar der Ansicht, daß diese Kenntnis seinerseits
und die beständig angewendeten Vorsichtsmaßregeln bei diesen
Experimenten es unmöglich gemacht hätten, die bisher erhaltenen Resultate
irgendeiner geheimen Manipulation oder Präparation zuzuschreiben
, aber doch schien es ihm wünschenswert zur Aufstellung eines vollständigen
Falles für zukünftige Kritiker, ein Experiment in Abwesenheit
der zwei Photographen auszuführen, und ohne Benützung ihrer
Kamera und ihres Ateliers. Würden Resultate erhalten in Abwesenheit
irgendeiner photographischen Kenntnis — er selbst hatte solche nicht
— dann, so schien es ihm, würde die Kette der Beweise geschlossen sein.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0575