Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0131
Peter Gfjumbs plane unb Gntroürfe für öert Kirdjen- unb Klofterneubau

A. 0Erbgejcf]oj3

Slufnaljmen: Satig (2)löfcf)(e), greißurg, Originale im Jj.Slrdjlb in Sonauefdjtngen

1700: Stiftung in U. Ib. Jrauen-Kapelle: Den Dreikönigsaltar bat ßuguftinus
Jinckf), ßbt bes (Bottesfyaufes St. Blafien, öurcfj feinen ITIaler in Bonnborf faffen
laffen. B.

1702 ift bas Seelenkapellelein in öem Dot3eid)en oon (Brunb aufgebauen unb gemalet
roorben. B.

1720 ben 8. ßpril ift ber (Drgelmad)er oon Rettenberg, meld)et bie &atf)oItfcf)ß Religion
angenommen, Jofjann (Beorg Jüfdjer, allber uummen, ift neun H)od|en ijier ge-
roefen unb tjat bie (Drgel uerbeffert. (Er kam oon St. Peter. Dann ber ©rgelmadjer l)at
fid; bamalen in St. Peter aufgehalten, roillens geiftlid] 3U roerben; je^t ift er aber 3U
Jreiburg oerbeiratet. B.

1723, 5. nouember: dob ber äbtiffin ITT. Huna Urfula Rottler. Sie fjat bie (Bnaben-
liapell U. Ib. Jrau erweitern unb fünf grojje ßltär barein matfjen laffen, aud] 3roei fdjöne

131


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0131