Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1961/0138
Vorträge und Exkursionen

1952/53

20.11. Joseph Ludolph Wohleb, Das Lebenswerk der Deutschordensbau-
meister Johann Caspar Bagnato und Franz Anton Bagnato, der Erbauer
des Deutschordenshauses in der Salzstraße.

27. 1. Anna Maria Renner, Markgräfin Sybille Auguste von Baden und ihr

Kunstkreis.

28. 4. Paul M a 11 h a n , Johann Georg Jacobi und sein oberrheinischer Freundeskreis
.

26. 5. Gustav Hinderschiedt, Aus der Geschichte der Freiburger Zünfte.

1953/54

Willi Esch weiler, Aus der Brief markengeschichte Badens,
josef II o 11 e r , Ein bedeutender Fund Breisgauer Pfennige aus der
Zeit des Interregnums.

Fritz Arm bruster, Die Freiburger Talvogtei.

Friedrich H e f e 1 e , Biographischer Spaziergang durch Alt-Freiburg.
Christos Axelos, Der griechische Freiheitskampf (1821—1829) und
sein Widerhall in Deutschland, besonders in Freiburg.
Drei Kurzreferate anläßlich der Ehrung Friedrich Hefeies zum 70. Geburtstag
: Clemens Bauer, Der Wandel des Geschichtsbildes und der
Geschichtsbetrachtung in den verflossenen 70 Jahren; Werner N o a c k ,
Über den Breisacher Rosenkranzaltar; Martin Wellmer, Zur Geschichte
des Kappeler Waldes.

1954/55

Friedrich He feie, Johann Metzger von Staufen, Kupferstecher und
Kunsthändler in Florenz, f 1844.

Josef H o 11 e r , Die Regulierung des Nachlasses des Majors Heinrich
v. Hennenhofer in Freiburg im Jahre 1850.

Hermann S c h i 11 i, Das alemannische und fränkische Fachwerkhaus.
Friedrich J a n z , Der Rastatter Gesandtenmord.
Hermann R a m b a c h , Der Waldkircher Friedhof.
Adolf Futterer, Das Dorf Achkarren und das Schloß Höhingen.
Josef Schlippe, Burgen des Breisgaus.

1955/56

22. 11. Josef H o 11 e r , Echtes und falsches Geld in Südwestdeutschland während
der Kriege Ludwigs XIV.
7. 12. Clemens Bauer, Neues über Jakob Villinger.
28. 3. Karl Albert Habbe, Siedlungsgeschichtliche Studien im mittleren
Schwarzwald. Das Glottertal.
5. 5. Exkursion Glöcklehofkapelle — Staufen — Sulzburg — St. Trudpert -
Laisackerhof.

136

11. 12.
23. 1.

22. 3.
7. 4.

12. 5.

17. 7.

26. 10.
19. 11.

10. 12.

25. 2.
22. 3.

26. 4.

27. 5.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1961/0138