Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1966-67/0193
Abb. 21 Doppeladler mit dem österreichischen
Bindeschild. Deckenstuck im Erkerzimmer des
Regierungspräsidenten (1944 zerstört, erneuert
von Bildhauer Wilhelm Freiherr von Kittlitz).

rhein" an. Nach einer noch unveröffentlichten Arbeit des Direktors der
Remeis-Sternwarte in Bamberg, Professor Dr. Ernst Z i n n e r , sei das
Horoskop wahrscheinlich verfaßt oder verfertigt von Erhard Helm, der
sich um 1500 mit der Herstellung von Sonnenuhren beschäftigt habe und als
Hersteller von Sonnenuhren gerade in Freiburg genannt werde. Auf die
untere Scheibe des Amuletts ist ein Löwe, der auf dem Rücken eine Stadtmauer
trägt, und auf die obere Scheibe eine Schlange, die ein Kind im Maul
hält, aufgelötet. Schon die Tatsache, daß dieses einmalige Fundstück unmittel
bar neben dem Haupteingang lag, spricht dafür, daß es sich um ein glückbringendes
Bauamulett handelt. Jetzt befindet es sich als dauernde Leihgabe des
Regierungspräsidenten im Aiigiistinermuseum zu Freiburg.

Zusammenfassung

Mit dem Wiederaufbau des Basler Hofs durch das Staatl. Hochbauamt
unter der Leitung von Regierungsbaudirektor Erwin Heine hat das Land
Baden noch unter Staatspräsident Leo W o h 1 e b im Jahre 1950 den Wiederaufbau
der ihm gehörenden Baudenkmäler aufs schönste eingeleitet. Nach
der feierlichen Weihe im Jahre 1951 wurden die spätgotische Fassade und ihr
reicher Renaissanceschmuck — nun vom Land Baden-Württemberg unter Re-

191


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1966-67/0193