Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
90.1972
Seite: 22
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1972/0024
lastung ans. Inzwischen drängten sich im staatlichen Archivbereich in Süd-
baden größere Aufgaben in den Vordergrund, deren sich Dr. Wellmer seit
1961 stärker als je zuvor annehmen mußte. Als sichtbaren, dauerhaften Erfolg
konnte er im Oktober 1965 den Einzug seiner beiden Ämter in das eigens vom
Land für die Außenstelle Freiburg erworbene, umgebaute und eingerichtete
Dienstgebäude Colombistrafic 4 in Freiburg verbuchen. Dr. Wellmer, seit Februar
1959 Oberstaatsarchivrat, wurde entsprechend dieser auch äußerlich
gestiegenen Bedeutung seiner Funktionen und in Anerkennung seiner Leistungen
im März 1966 Staatsarchivdirektor. Am 31. Oktober 1967 schied er
nach Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus.

Sein Nachfolger wurde Dr. Friedrich Facius32. Traten bei ihm die staatlichen
Archivauf gaben in Südbaden viel stärker noch als in den letzten Amts jähren
Dr. Wellmers hervor, so wurde dennoch die Archivpflege fortgeführt. Allerdings
wurden die Haushaltsmittel von Jahr zu Jahr bescheidener. Die Zahl
der Archivpfleger schrumpfte immer mehr zusammen; Ende 1971 waren es
nur noch sechs für die 18 südbadischen Landkreise. Von diesen sechs ist nur
einer hauptberuflich in zwei Kreisen, zwei sind nebenamtlich und drei freiberuflich
tätig. Daß also elf Landkreise nun seit Jahren ohne archivpflegeri-
sche Betreuung sind, ist ein Fazit, das bedenklich stimmen müßte. Immerhin
bleibt als positives Ergebnis der vier Jahre von 1967 bis 1971 für das Freiburger
Archivpflegeamt festzustellen, daß fast 400 Gemeindearchive revidiert
und zahllose Einzelmaßnahmen veranlaßt, außerdem etwa 40 neue Gemeinde-
archivinventare erarbeitet wurden.

An die Stelle des südbadischen Denkmalschutzgesetzes von 1949 trat mit
Wirkung vom 1. Januar 1972 das Gesetz zum Schutz der Kulturdenkmale
(Denkmalschutzgesetz) vom 25. Mai 1971 für das ganze Land Baden-Württemberg
(Gesetzblatt für Baden-Württemberg 1971, Seiten 209 216). So hat der
„südbadische Weg" in der Archivpflege sein Ende gefunden. Welche neuen
Möglichkeiten das neue Gesetz eröffnet, bleibt abzuwarten. Vielleicht bringt
die von der Landesregierung und vom Parlament in Baden-Württemberg mit
Macht vorangetriebene Gemeinde-undKreisreform und die damit verbundene
Schaffung größerer Kommunen und größerer Landkreise auch neue Impulse
für die Archivpflege. Das mit der Verwaltungsreform wachsende Bedürfnis
nach besserem Schutz und intensiverer Betreuung der umfangreicher werdenden
kommunalen Archive ist unbestreitbar. Aber woher soll man die für die
am 1. Januar 1973 entstehenden 35 Großkreise in Baden-Württemberg notwendigen
Kreisarchivare nehmen? Die Archivdirektiou ist jedenfalls entschlossen
, den „neuen Weg" auch künftig als die einzige Möglichkeit, zu einer
geordneten Archivpflege zu kommen, weiter zu verfolgen. Das gilt für die gesamte
Archivpflege in Baden-Württemberg.

?2 Dr. Facius, der mütterlicherseits aus Mannheim stammt, war von 1933 1947 im staatlichen
Archivdienst des Landes Thüringen (Staatsarchive Weimar und Altenburg) tätig, von 1952—1961
im Bundesarchiv in Koblenz, von 1961 1967 im Staatsarchiv Ludwigsburg.

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1972/0024