Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
90.1972
Seite: 42
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1972/0044
handelt, sondern um eine Novelle aus dem XXXjähr. Krieg, die sich an
eine historische Persönlichkeit der Haslacher Bürger jener Zeit anschließt. Ich
will aber die Dichtung möglichst mit wirklichen Personen jener Zeit in Ver
bindung bringen und brauche:

1. Namen von Haslacher Bürgern aus der Zeit von 1600 1650,

2. die Besitzer resp. Bewohner der Burg Schnellingen u. der Heidburg bzw.
Namen einzelner Bauern von Schnellingen u. Hofstetten aus jener Zeit,

3. Bericht über die Vorgänge im 30jährigen Krieg aus jener Gegend, Haslach
usw.

Wenn Sie, verehrter Herr, mir gnädig sein wollen, könnten Sie mir gewiß
den Fascikel Haidburg senden aus der genannten Zeit17 und dann in
Parthien das Uebrige. Ich habe all diese Acten einmal anno 1864 durchge
gangen u. habe nicht in der Erinnerung, als ob es gar viel wäre18.

Ich bin noch nie im Karlsruher L-Archiv gewesen: dasselbe hat mir aber
schon ganze Wagenladungen nach und nach hierher gesandt. Habe ich die
Sachen hier auf dem Rathaus, so kann ich, da ich gerade vis-a-vis wohne, wie
es Zeit und Augen erlauben, mich daran machen. Sie haben gewiß zur großen
Geschichte Ihres heimatlichen Allgäus19 von überall Unterstützung erfahren,
verweigern Sie deßhalb einem Miniatur-Maler seiner Heimath Ihre wohl
wollende Beihilfe nicht. Herr Bibliothekar Dr. Pfaff20 hier hat mir dieser Tage
so viel Schönes von Ihnen erzählt, daß ich nicht mehr zweifle an Ihrem Ent
gegenkommen.

Mit achtungsvoller Empfehlung Hansjakob P f r. Freiburg 4/XII 92

PS: V om Stadt-Archiv Haslach hab' ich alles hier, aber von 1600 1647 fehlt
jegliches."

Am 5. XII. 92 (Nr. 482) kam laut Eingangsvermerk dieser Brief in Donau
eschingen an. Am gleichen Tag schrieb Baumann man wollte offensichtlich
nicht in den Geruch kommen, dem hartnäckigen Wissensdrang des Volksschrift
stellers Widerstand geleistet zu haben an seinen Duzfreund, den Archivdirektor
v. Weech in Karlsruhe21, um sich zu vergewissern, wie man es beim
Genera]landesarchiv mit der Ausleihe von Archivalien an Hansjakob gehalten
habe oder halte22. Weech begriff offenbar die grundsätzliche Bedeutung der
Rückfrage und antwortete Baumann umgehend im Brief vom 6. Dezember
1892:

„Lieber Freund! Die ,Wagenladungen4, die das GLA Hr. Stadtpfarrer Hans
jakob geschickt haben soll, bestehen doch nur in seiner Phantasie. Ausweislich

17 Dazu und zu anderen Briefpartien Anmerkungen mit Archivsignaturen von Baumanns bzw.
Schelbles Hand.

18 Vgl. Anm. 12. Mit der damaligen Archivbenützung H'.s kann es aus den oben genannten Gründen
nicht weit her gewesen sein; immerhin ist möglich, daß man H. das vorhandene Material zeigte.
Benützervermerke dazu fehlen.

19 Baumann hatte 1881 den ersten Band seiner „Geschichte des Allgäus" herausgebracht; der dritte
u. letzte Band des Standardwerkes erschien 1895.

20 Friedrich Pfaff (1855 1917); vgl. den Nachruf v. G. Wolf in ZGOberrhein 71 (1917) S. 468 ff.

21 Friedrich v. Weech (1837 1905); vgl. ZGOberrhein 60 (1906) S. 323 ff.

22 Darin bringt Baumann nach Mitteilung der Behauptungen Hansjakobs zum Ausdruck: „Ich meine
aber, die Archive sollen den Benützern doch zur Aufgabe machen, selbst in loco die Akten zu
studieren", wenigstens um dort die Auswahl dessen zu treffen, was wichtig und notfalls versend
bar wäre.

42


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1972/0044