http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0018
Abkürzungen
Sch= Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereifis (Schau-ins-Land)
Z= Zeitschrift des Freiburger Geschichtsvereins u. ä.
KS= I. Krummer — Schroth, Glasmalereien aus dem Freiburger Münster, 1967, Numerierung
der Glasfenster nach Plan in der Beilage
Zur Beachtung
Bei den Sach-Registern wurde den Orten der Vorzug gegeben. Z. B. wurden ortsfeste Kunstwerke
, auch wenn der Verfertiger bekannt ist, nicht unter dem Künstlernamen, sondern
unter dem derzeitigen Aufbewahrungsort aufgeführt. Verweise waren aus Kostengründen
nur ausnahmsweise möglich.
Burgen oder Klöster, deren Namen von Ortsnamen abweichen, werden im allgemeinen unter
dem Ort gebracht, in dessen Bereich sie liegen (z. B. Kloster Wonnental unter Kenzingen).
Vollständige Exemplare beider hier aufgenommener Zeitschriften besitzen das Stadtarchiv
Freiburg i. Br. (Grünwälder Str. 15) und die Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. (Werthmannplatz
2).
Beziehbar sind mit wenigen Ausnahmen Hefte der Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins
aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg bei der Geschäftsstelle. Es ist geplant, die vergriffenen
älteren Hefte im Reprintdruck anfertigen zu lassen, falls genügend Interessenten vorhanden
sind. Bitte melden Sie eventuellen Bedarf mit dem beigefügten Formular bei der Geschäftsstelle
unverbindlich an.
2
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0018