http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0023
nach Jahrgängen
9. Jahrlauf 1882 Sch
9. Jahrlauf 1882 (Forts.)
Eisengrein, Otto von: Der Schloßberg bei Freiburg i. B. S. 37—50
Schneider, Friedrich: Mittelalterliche Tonfliese aus Freiburg. S. 51—58
Geres, Constantin: Kaspar Mercy's Heldentod in der Schlacht bei Freiburg 1644 (Gedicht).
S. 59—60
Geres, Constantin: Der Heldentod des bayerischen Generalwachtmeisters Kaspar von Mercy
in der Schlacht bei Freiburg. 5. August 1644. S. 61—63
Gagg, Carl von: Volkssagen von Ebringen am Schönberg. S. 64—65
— Jahresbericht 1882. Anhang
— Mitgliederverzeichnis 1882. Anhang
10. Jahrlauf 1883
Geres, Constantin: Die älteste Münsterglocke (Gedicht). S. 1—2
Geiges, Fritz: Unsere alten Münsterglocken. S. 3—9
Eisengrein, Otto von: Eine Überschwemmung des Breisgaues in alter Vorzeit. S. 10
Maurer, Heinrich: Woeplinsberg. S. 11—16
Geres, Constantin: Der Postreiter vom Emmendingen. S. 17—19
Geiges, Fritz: Aus der Zeit alter Zunftherrlichkeit (Becher aus Burkheim). S. 20—23
Geiges, Oskar: Erzeugnisse alter Schmiedekunst in Freiburg (Münster). S. 24—26
Schneider, Friedrich: Die Pfarrkirche zu Kenzingen und ihre Wandmalereien. S. 27—32
Geiges, Fritz: Geschichtliche Notizen über Wolf von Hürnheim zum Tuttenstein, Pfandherrn
zu Kenzingen. S. 33—39
Eisengrein, Otto von: Kaiser Maximilian I. und seine Beziehungen zu Freiburg i. B. S. 40—57
Geiges, Fritz: Fragmente mittelalterlicher Töpferkunst aus Freiburg. S. 57—62
Münzer, A.: Buchholz. S. 63—75
Eisengrein, Otto von: Der Markustag des Jahres 1800 in Freiburg. S. 76
— Mitgliederliste. Anhang
— Jahresbericht 1883. Anhang
11. Jahrlauf 1884
Hub, Ignaz: Der Kanonier von Freiburg (Gedicht). S. 1, 2
Geres, Constantin: Aus den Aufzeichnungen eines Arztes in Eichstetten. S. 3—4
Geiges, Fritz: Kachelfragmente aus der Ruine Wiesneck und aus Freiburg. S. 5, 6
Poinsignon, Adolf: Die heilkräftige Quelle und das Haus des hl. Lazarus zu Schlatt. S. 7—17
Lederle, Franz: Schmiedeeiserne Wirtshausschilder aus dem 18. und 19. Jahrhundert im
Breisgau. S. 18
Geiges, Fritz: Dreiflügelige Gittertüre im Basler Hof zu Freiburg. S. 19
Bader, Joseph: Die wilden Schneeberger. S. 20—24
— Ratsbeschluß bezüglich der Bürgermeisterwahl zu Freiburg im Juni 1501. S. 24
Geres, Constantin: Zur Geschichte des Freiburger Theaters. S. 24—31
Geres, Constantin: Der Hoselips. S. 32—34
Ziegler, Fritz: Gotische Initialen aus dem XIV. Jahrhundert (St. Katharina b. Frbg.). S. 34
Eisengrein, Otto von: Eine Wanderung ins Höllental. S. 35—42
Geiges, Fritz: Das alte Freiburg, wie es war und wurde von seiner Gründung bis auf unsere
Tage (Stadtbild). S. 43—58
— Mitgliederverzeichnis 1884. Anhang
— Jahresbericht 1884. Anhang
12. Jahrlauf 1885
Poinsignon, Adolf: Das Großherzogliche Palais zu Freiburg i. B. S. 3—9
Kraus, Franz Xaver: Wandgemälde zu Liel. S. 10
7
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0023