Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 12
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0028
25. Jahrlauf 1898 Sch

Zeitschriften auf sätze

25. Jahrlauf 1898

Wagner, E.: Römischer Broncefund im Altersbachthälchen bei Waldkirch. S. 1—4
Baer, C. H.: Die Kirche zu Birndorf. S. 5—15

Baumgarten, Fritz: Die sieben freien Künste in der Vorhalle des Freiburger Münsters. S. 16—49
Maurer, Heinrich: Ratsbesatzung zu Freiburg i. Br. im 15. Jahrhundert. S. 50—54
Mayer, Hermann: Aus dem akademischen Leben des 15. und 16. Jahrhunderts. S. 55—67
Albert, Peter P.: Die Einhornjagd in der Literatur und Kunst des Mittelalters, vornehmlich

am Oberrhein. S. 68—91
Langer, Otto: Der Magistrat (Bürgermeister und Rat) zu Breisach in den vergangenen Jahrhunderten
. S. 92—100

Wibel, Ferdinand: Eine hochverräterische Medaille Freiburgs aus dem Jahre 1814. (»Wiedervereinigung
Breisgau/Österreich«). S. 101—103

— Mitgliederliste 1898. Anhang

— Vereinsbericht 1898. Anhang

26. Jahrlauf 1899

Wibel, Ferdinand: Die ältesten Goldmünzen der Stadt Freiburg i. Br. S. 1—10
Schaefer, Karl: Die Weltschöpfungsbilder am Chorportal des Freiburger Münsters. S. 11—24
Schlang, Wilhelm: Frau Musika und das »alte Freiburg«. Ein Beitrag zur lokalen Kunstgeschichte
. S. 25—32

Sarrazin, Joseph: Die Dauphine Marie-Antoinette in Freiburg (vom 4. bis 6. Mai 1770).
S. 33—57

— Register der Jahrläufe I.—XXV. S. 58f

— Mitgliederverzeichnis 1900. Anhang

— Vereinsbericht 1900. Anhang

27. Jahrlauf 1900

Hugard, Rudolf: Staufen während des holländischen Krieges (1672—1679). S. 1—8

Kempf, Friedrich: Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte der Stadt Freiburg im Breisgau
im späteren Mittelalter. S. 9—12

Schumacher, K.: Vorgeschichtliches vom Tuniberg und von dessen Umgebung. S. 13—22

Dieffenbacher, J.: Leclerc's Kupferstich von der Stadt Freiburg i. B. S. 23

MacGleid: Durchreise der Marie-Antoinette durch Herbolzheim auf ihrer Brautfahrt

nach Frankreich. S. 24
Kempf, Friedrich: Der Statt Freyburg im Breyssgaw Abcontrafehtung von Gregorius Sickinger

1589. S. 25—26

Barth, Ludwig: Zur Geschichte der Kinzigflößerei im 15. und 16. Jahrhundert. S. 27—39

— Der Neptunstein zu Ettlingen. S. 40—44

Schweitzer, Hermann: Bericht über die Neuerwerbungen von Bildhauerarbeiten für die städtische
Altertümersammlung. S. 45—51

Schober, Ferdinand: Ein altes Bronzefigürchen, Ritter St. Georg darstellend, ca. 1885 beim
Hausbau Nußmannstr. gefunden. S. 52—53

28. Jahrlauf 1901

Schumacher, K.: Neues vom alten Riegel. S. 1—12

Mayer, Hermann: Zur Geschichte der Pest im 15. und 16. Jahrhundert. S. 13—32
Wibel, Ferdinand: Die Burg Keppenbach im Brettental. S. 33—52

Kempf, Friedrich: Alte Freiburger Buchbeschläge. Ein Beitrag zur Entwicklung des Bucheinbandes
. S. 53—62
Schweitzer, Hermann: Ein Renaissance-Brettspiel im Augustinermuseum. S. 63—64
Geiges, Fritz: Der alte Fensterschmuck des Freiburger Münsters. Ein Beitrag zu dessen
Kenntnis und Würdigung. 1. Teil, 13.+ 14. Jh. S. 65—128

12


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0028