http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0043
nach Jahrgängen
92. Jahrlauf 1974 Sch
92. Jahrlauf 1974
Kopf, Hermann: Ritter Wilhelm Böcklin von Böcklinsau, Hofmarschall — Dompropst —
Stifter von Freiburg. S. 5—68
Paravicini, Werner: Die Erhebung der Herren von Staufen in den Freiherrenstand. S. 69—76
Werth, Willi: Ein Bronceschlüssel aus dem Münstertal. S. 77—84
Kleiber, Beatrix: Werkverzeichnis Dr. Martin Wellmer (1902—1972). S. 85—91
— Buchbesprechungen. S. 93—99
93. Jahrlauf 1975
Rambach, Hermann: Die Küchlinsburg bei Waldkirch. S. 5—46
Stülpnagel, Wolfgang: Die sanktgallische Herrschaft Ebringen. S. 47—61
Kramer, W. Gerd: Berthold Schwarz — Erfindung, Lebenszeit und Bedeutung. S. 63—88
Liessem, Rainer und Renate: Die Mologa AG 1923 bis 1927. Eine Holzkonzession in Rußland
unter Beteiligung der Firma Himmelsbach, Freiburg. S. 83—91
Kern, Franz: Ein wiederentdecktes Werk J.B. Brentzingers in der Herderner Urbanskirche.
S. 93—96
Bender, Helmut: Zum Lob Emmendingens gegenüber Freiburg vor 175 Jahren. S. 97—100
Stülpnagel, Wolfgang: Aus dem Wagensteigtal: Alte Straße und Metzgerbauernhof.
S. 101—106
Facius, Friedrich: Ergänzungen zum Werkverzeichnis Dr. Martin Wellmer (1902—1972).
S. 107—108
— Buchbesprechungen. S. 109—117
94. /95. Jahrlauf 1976/77
Bader, Karl S.: Seit 150 Jahren Freiburger und Breisgau-Geschichtsverein. S. 5—10
Kageneck, Alfred Graf von: Das Ende des Fürstentums Heitersheim. S. 11—27
Kopf, Hermann: Greiffeneggs »Abwesenheit«. Von der Festungshaft zur Ehrenbürgerschaft
. S. 29—38
Rambach, Hermann: Die Städtegründungen der Herren von Schwarzenberg. S. 39—86
Wellmer, Martin: Der Schwarzwald als historische Landschaft. S. 87—107
Müller, Wolfgang: Die Anfänge des Christentums und der Pfarrorganisation im Breisgau.
S. 109—143
Werth, Willi: Zum realen Kern der Passio Thrudberti im St. Galler codex 577. S. 145—164
Brommer, Hermann: Die Bildhauer Hauser in Kirchzarten, Schlettstadt und Freiburg i. Br.
Die Biographien. Teil II. S. 165—200
Kurrus, Karl: Die Endinger Kornhalle von 1617. S. 201—217
Sack, Vera: Ein Freiburger Einblattdruck des frühen 16. Jahrhunderts (Anna selbdritt,
Klara, Maria Magd.). S. 219—237
Eitel, Lutz: Zur Geschichte der Geburtshilfe in Freiburg i. Br. S. 239—251
Ohler, Norbert: Zum Haushalt der Stadt Freiburg im Breisgau im 16. und 17. Jahrhundert.
S. 253—290
Strobel, Engelbert: Das Badische Forstamt Waldkirch und seine Amtsvorstände 1807—1913.
S. 291—330
Liessem-Breinlinger, Renate: 50 Jahre Dreiseenbahn. Titisee — Bärental — Altglashütten —
Aha — Schluchsee — Seebrugg. S. 331—344
Kuntzemüller, Viktor: Dreißig Jahre Freiburger Elektrizitätswerk 1945—1975. S. 345—362
Schwineköper, Berent: Eine neue Geschichte Breisachs. S. 363—383
List, Karl: Die rätselhafte Geschichte der Kirche in Betberg. S. 385—392
Kern, Franz: Vom »Bürgle« in Sölden. S. 393—395
Müller, CA.: Burg Zähringen: Die Burganlage. S. 396—399
27
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0043