Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 28
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0044
94/95. Jahrlauf 1976/77 Sch

Zeitschriftenaufsätze

94/95. Jahrlauf 1976/77 (Forts.)

Kraus, Johann Adam: Die »Freiheit« in der Waldkircher Küchlinsburg. S. 400—401
Brommer, Hermann: 1780 — Kirchenanbau in Herdern. S. 402—404
Brommer, Hermann: Das alte Pfarrhaus in Merzhausen. S. 405—407
Bender, Helmut: Heinrich Schreiber — Der Freiburger Historiker des 19. Jahrhunderts.
S. 408—412

— Buchbesprechungen. S. 413—420

96. Jahrlauf 1977 (Sonderheft)

Wysocki, Josef: Jubiläumsschrift zum 150jährigen Bestehen der Öffentlichen Sparkasse
Freiburg. S. 1—240

97. Jahrlauf 1978

Ohler, Norbert: Zu den Vermögenssteuern der Stadt Freiburg in Spätmittelalter und früher
Neuzeit. S. 5—28

Kopf, Hermann: War Kanzler Konrad Stürzel der »Oberrheinische Revolutionär«? S. 29—37

Schuler, Peter Johannes: Reichssteuer und Landstände. Zum Problem des Steuerbewilligungsrechts
der Vorderösterreichischen Landstände. S. 39—60

Schwineköper, Berent: Kloster au fhebungen als Folge von Reformation und Bauernkrieg im
habsburgischen Vorderösterreich 1525/26 (Kloster Marienau, Augustiner- und Franziskanerklöster
in Breisach). S. 61—78

Rowan, Steven: Ulrich Zasius und die Taufe jüdischer Kinder. S. 79—98

Wetz, Hellmuth: Aus den Jugenderinnerungen des Landgerichtsrats Maximilian Buisson,
Freiburg (1830—1905). S. 99—128

Liessem-Breinlinger, Renate: »Der Feind steht rechts!« Ein Gerichtsverfahren gegen Reichskanzler
a. D. Wirth 1933/34. S. 129—141

Merkle, Anton: Au im Hexental in frühen Urkunden und Berainen. Ein Diskussionsbeitrag.
S. 143—153

Bender, Helmut: Aus dem Briefwechsel Jakob Burckhardts mit Heinrich Schreiber.
S. 155—162

— Buchbesprechungen. S. 163—168

98. Jahrlauf 1979

Rösener, Werner: Die Rolle der Grundherrschaft im Prozeß der Territorialisierung. Die
Grafschaft Hachberg als Beispiel. S. 5—30

Schultis, Joachim Bernhard: Veränderungen des Erbrechts im Hof Siedlungsgebiet des mittleren
Schwarzwaldes. S. 31—40

Kramer, W. Gerd: Berthold Schwarz, Persönlichkeit und Lebensort. S. 41—57

Brommer, Hermann: Johann Baptist Sellinger (1714—1779). Neues zu Leben und Werk
des Breisgauer Barockbildhauers. S. 59—80

Sulzmann, Bernd: Freiburger Orgelmacher des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. S. 81—120

Kageneck, Alfred Graf von und Schwineköper, Berent: Die Johanniterkommenden in
Freiburg und Heitersheim im Jahre 1495. S. 121—128

Schadek, Hans: Wurde das Haus »Zum Walfisch« in Freiburg als Stadtresidenz und Alterssitz
Kaiser Maximilians I. erbaut? S. 129—134

Bender, Helmut: »Der Bürgerfreund«. Ein Versuch »Zur Förderung der höheren Ausbildung
des Bürgers in Stadt und Land« anno 1839. S. 135—140

— Buchbesprechungen. S. 141—155

28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0044