http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0051
nach Jahrgängen
13. Jahrgang 1897 Z
13. Jahrgang 1897 (Forts.)
Kraus, Franz Xaver: Eröffnungsrede in der Festsitzung zur Feier des 70. Geburtsfestes
Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs und gleichzeitig des 70jährigen Bestehens des Vereins.
S. 105—110
Vereinsbericht. S. 111—122
Mitgliederverzeichnis. S. 123—126
14. Jahrgang 1898
Wengen, Friedrich von der: Die Belagerung von Freiburg im Breisgau 1713. Tagebuch des
österreichischen Kommandanten Freiherrn von Harsch. S. 1—420
Personenverzeichnis. S. 421—434
Vereinsbericht. S. 435—437
Mitgliederverzeichnis. S. 438—441
15. Jahrgang 1899
Albert, Peter P.: Steinbach bei Mudau. Geschichte eines fränkischen Dorfes. S. V—181
Vereinsbericht. S. 182—183
Mitgliederverzeichnis. S. 184—187
16. Jahrgang 1900 (N. F. 1)
Meitzen, August: Über die Uhrenindustrie des Schwarzwaldes. S. 1—78
Albert, Peter P.: Ungedruckte Aktenstücke zur Geschichte der Belagerung Freiburgs im
Jahre 1713. S. 79—108 und 264; (Fortsetzung: Z 18 S. 223—270)
Albert, Peter P.: Zur Geschichte des Freiburger Buchhandels im 15. Jahrhundert. S. 109—117
Pfaff, Fridrich: Bruchstücke einer alten Übersetzung von Einharts Vita Karoli Magni.
S. 118—123
Bohnenberger, Karl: Die Grenze vom anlautenden k gegen anlautendes ch (mit Karte)
(Mundart, alemannische). S. 124—137 und 235—239
Bohnenberger, Karl: Die Mundart von Schwenningen a. N. und Umgebung
(Mundart, Baar). S. 138—148
Petsch, Robert: Was ist der Schatz? (Volkslied, Volkskunde). S. 149—157
Clemen, Otto: Eine »schreckliche Historie«, geschehen zu Fiegenstal bei Weissenburg am
Sand. S. 158—161
Beck, Paul: Merkwürdige Schulfeier in Ulm im Jahre 1790 bei der Kaiserwahl Leopold II.
S. 162—168
Beck, Paul: Nachtrag zu dem Aufsatz »Der Orden der verrückten Hofräte«. S. 169—170
Fischbach, Carl von: »Widersonniges Holz« (Mundart, Bayern). S. 171—172
Fischbach, Carl von: »Die schwarze Welt« (Flurname aus Stetten b. Haigerloch). S. 172
Buchbesprechungen. S. 173—192
Pfaff, Fridrich: Karl Heinrich, Freiherr von Fahnenberg, der Vater der badischen Volkskunde
. S. 193—212
Albert, Peter P.: Zur Geschichte des deutschen Buchhandels im 15. Jahrhundert. S. 213—230
Mayer, Hermann: Von der französischen Universität Freiburg i. B. 1688. S. 231—234
Karteis, Josef: Beitrag zur Freiburger Theaterchronik (Herrgottsspiel a. d. 16. Jahrhundert).
S. 240—243
Beck, Paul: Die Vorlagen für Schillers »Gang nach dem Eisenhammer«. S. 244—247
Marriage, Mary Elizabeth: Alte Liederdrucke im britischen Museum. S. 248—259
Thomas, N. W.: Fragebogen über Tieraberglauben. S. 260—262
Miedel, Julius: Schatzverse (Volkslieder). S. 263—264
Wengen, Friedrich von der: Berichtigung zu: Ungedruckte Aktenstücke zur Geschichte der
Belagerung Freiburgs 1713 (Heft 1, 2). S. 264—265
Buchbesprechungen. S. 266—288
35
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0051