Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 41
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0057
nach Jahrgängen

25. Jahrgang 1909 Z

25. Jahrgang 1909 (Forts.)

Franz, Hermann: Johann Georg Jacobi und ein Versuch zur Einführung der neuhochdeutschen
Schriftsprache in die Schulsprache des Freiburger Gymnasiums am Anfang
des 19. Jahrhunderts. S. 191—196

Flamm, Hermann: Das Grab des Emigraten-Generals Mirabeau-Tonneau. S. 197—200

Buchbesprechungen. S. 201—220

Vereinsnachrichten. S. 221—228

Mitgliederverzeichnis. S. 229—240

26. Jahrgang 1910

Herkert, Otto: Das Landesherrliche Beamtentum der Markgrafschaft Baden im Mittelalter.
S. 1—120

Mayer, Hermann: Freiburg i. Br. und seine Universität im Dreißigjährigen Krieg. S. 121—188
Dold, Augustin: Zur Wirtschaftsgeschichte des ehemaligen Dominikanerklosters zu Freiburg
i. Br. S. 189—274
Bechtold, Artur: Zur Quellengeschichte der Simplicianischen Schriften (Grimmelshausen).
S. 275—304

Baas, Karl: Gesundheitspflege im mittelalterlichen Freiburg i. Br. Ein Nachtrag. S. 305—326
Hebeisen, Gustav: Max Dortu, ein Opfer der 49er Bewegung in Baden. S. 327—336
Albert, Peter P.: Zur Geschichte der Schneeburg ob Ebringen. S. 339—344
Flamm, Hermann: Die Lage der ältesten Niederlassung der Prediger in Freiburg. S. 345—350
Beck, Paul: Stimmen der Zeit über die Annexion Straßburgs im Elsaß (1681) und die Besetzung
Freiburgs im Breisgau (1678) durch die Franzosen. S. 351—363
Flamm, Hermann: General Napoleon Buonaparte in Freiburg. S. 364—365
Buchbesprechungen. S. 366—386
Vereinsnachrichten. S. 387—396
Mitgliederverzeichnis. S. 397—402

27. Jahrgang 1911

Franz, Hermann: Die Freiburger Armenordnung von 1781 und die Armenfürsorge im Breisgau
unter Joseph II. S. 1—34
Mayer, Hermann: Freiburg im Breisgau und seine Universität im Dreißigjährigen Krieg

(II. Teil). S. 35—90
Rest, Joseph: Freiburger Schützenfeste und Schützenbriefe. S. 91—104
Albert, Peter P.: Zur Geschichte der Gründung der Universität Freiburg. S. 105—118
Mayer, Hermann: Zur Geschichte der Frequenz der Universität Freiburg. S. 119—134
Birkenmaier, Adolf: Das Freiburger Kaufhaus im Mittelalter bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts
. S. 135—164

Neufeld, Siegbert: Die Einwohnerzahl Freiburgs im 14. Jahrhundert mit Berücksichtigung

der jüdischen Bevölkerung. S. 167—168
Buchbesprechungen. S. 169—178
Vereinsnachrichten. S. 179—190
Mitgliederverzeichnis. S. 191—196

28. Jahrgang 1912

Albert, Peter P.: Zähringen, die Burg und ihre Besitzer. S. 1—88

Flamm, Hermann: Ein Prozeß des Buchdruckers Peter Schöffer von Mainz über seine
Mainzer Ortsangehörigkeit vor den Gerichten zu Basel und Freiburg i. Br. 1479—1484.
S. 89—124

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0057