http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0063
nach Jahrgängen
45. Jahrgang 1934 Z
45. Jahrgang 1934
Michael, Wolfgang: Die Anfänge des Theaters zu Freiburg im Breisgau. S. 1—90
Bader, Karl Siegfried: Zur älteren Geschichte der Stadt Elzach. S. 91—122
Münzel, Gustav: Eine Beziehung der Bamberger Georgenchorplastik zu dem Sakramentar
König Heinrichs II. S. 123—133
Buchbesprechungen. S. 134—135
Vereinsnachrichten. S. 136—137
46. Jahrgang 1935
Albert, Peter P.: Ein Stadtbild von Burkheim am Kaiser stuhl und Rhein aus der Schwendischen
Zeit (1560—1609). S. 1—10
Baier, Hermann: Zur Freiburger Erzbischofswahl von 1868. S. 11—22
Krebs, Engelbert: Albert der Große in Freiburg. S. 23—32
Mayer, Hermann: Zur Geschichte des Rektorats an der Universität Freiburg. S. 33—46
Michael, Wolfgang: Karl von Lothringen und die Einnahme Freiburgs durch die Franzosen
im Jahre 1677. S. 47—54
Sauer, Joseph: Unbekannte Kunstwerke aus dem Kloster St. Trudpert. S. 55—82
Schaub, Friedrich: Der Bauernkrieg um Freiburg 1525. S. 83—106
Siebert, Dietrich: Freiburger Auswanderer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
S. 107—120
Weber, Max: Die Rodungen und Besitzungen Tennenbachs auf der Baar (1. Teil).
S. 121—158; (Fortsetzung:Z 48 S. 88 (2. Teilfl[
Vereinsnachrichten. S. 159—160
47. Jahrgang 1936
Iber, Amand: Die Feste Breisach in der neueren Kriegsgeschichte am Oberrhein (1697—1744).
S. 1—176
48. Jahrgang 1938
Münzel, Gustav: Der Kartäuserprior Gregor Reisch und die Margarita philosophica. S. 1—87
Weber, Max: Die Rodungen und Besitzungen Tennenbachs auf der Baar (2. Teil). S. 89—120
Sauer, Josef: Nochmals das St. Trudperter Reliquienkreuz in St. Petersburg. S. 121—123
Bader, Karl Siegfried: Das kirchliche Simultanverhältnis im Prechtal. S. 123—128
Buchbesprechungen. S. 129—139
Vereinsnachrichten. S. 140—141
47
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0063