http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0067
nach Verfassern
Albert, Peter Paul
Albert, Peter Paul
— Besprechungen (Forts.)
— Hürbin, Joseph: Handbuch der Schweizer Geschichte Bd. 1. Z 18, S. 280—282
— Huth, Hans: Künstler und Werkstatt der Gotik. Z 38, S. 189—190
— Inventaire sommaire des archives communales anterieurs ä 1790 de la ville de Turckheim,
1925. Z 39/40, S. 340—341
— Inventare des großherzoglich badischen Generallandesarchivs Bd. 3. Z 25, S. 201—203
— Inventare des großherzoglich badischen Generallandesarchivs Bd. 4. Z 27, S. 169—170
— Jecklin, Fritz: Materialien zur Standes- und Landesgeschichte Gem. III Bünde (Graubünden
) Teil I. Z 24, S. 78—79
— Jecklin, Fritz: Materialien zur Standes- und Landesgeschichte Gem. III Bünde (Graubünden
) Teil II. Z 26, S. 367—369
— John, Aloys: Oberlohma, Geschichte und Volkskunde eines Egerländer Dorfes. Z 20,
S. 154—156
— Kälin, J.; Franz Guillimann, ein Freiburger Historiker von der Wende des 16. Jh. Z 21,
S. 311—313
— Kapff, R.: Mitteilungen über volkstümliche Überlieferungen in Württemberg 2. Z 22,
S. 159
— Keller, Franz: Die Verschuldung des Hochstifts Konstanz im 14. und 15. Jh. Z 19, S. 186
bis 188
— Keller, R.A. (Hrsg.): Rheinland-Kunde. Ein heimatkundlicher Ratgeber für die deutschen
Länder am Rhein. Z 39/40, S. 331—333
— Kempf, Anna: Der silberne Altar des Freiburger Münsters. Z 43, S. 139
— Kempf, Friedrich: Vierzig Jahre Münsterbauverein 1890—1930. Z 43, S. 139
— Krieger, Albert: Badische Geschichte (Sammlung Göschen Nr. 230) 1921. Z 37, S. 168
bis 169
— Künstle, Karl: Die Kunst des Klosters Reichenau im 9. und 10. Jh. und der neuentdeckte
karolingische Gemäldezyklus in Goldbach b. Überlingen. Z 23, S. 156—158
— Land Baden, hg. Erich Köhrer. Seine Entwicklung und seine Zukunft. Z 39/40,
S. 333—335
— Lohr, P. Gabriel M.: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens
in Deutschland, Heft 19: Die Teutonia im 15. Jahrhundert. Z 38, S. 191—192
— Ludwig, Oskar Vinzenz: Die Nibelungenstraße. Ein kulturgeschichtliches Wanderbuch,
1928. Z 42, S. 153—156
— Luginbühl, Rudolf: Heinrich Brennwalds Schweizerchronik, 1908/1910. Z 26, S. 366—367
— Mayer, Fridolin: Geschichte des ehemals St. Gallischen Dorfes Norsingen im Breisgau,
1928. Z 41, S. 140—141
— Mayer, Hermann: Geschichte der Freiburger Gymnasiumsbibliothek, 1901. Z 18, S. 279
bis 280
— Oeftering, Wilhelm E.: Die Geschichte der Literatur in Baden, 1936. Z 43, S. 138
— Quellen zur schweizerischen Reformationsgeschichte Bd. I—III. Z 24, S. 74—76
— Sauer, Joseph: Alt-Freiburg, 1928. Z 41, S. 141—142
— Spamer, Adolf: Das kleine Andachtsbild vom 14. bis zum 20. Jahrhundert, 1930. Z 43,
S. 136—138
— Schauenburg, G. Freiherr von: Der süddeutsche Weinbauer, 1. Bd. Die Geschichte der
süddeutschen Weinbauern und der süddeutschen Weinbaupolitik, 1908. Z 26, S. 213—214
— Scherlen, August: Geschichte der ehemals reichsunmittelbaren Stadt Ammer schweier,
1914. Z 37, S. 173
— Scherlen, August: Geschichte der Stadt Türckheim, 1925. Z 39/40, S. 340—341
51
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0067