Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 67
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0083
nach Verfassern

Henninger

Henninger: Durchreise der Marie-Antoinette durch Herbolzheim auf ihrer Brautfahrt nach
Frankreich [Auszug aus der Machleidschen Chronik, Euenheim]. Nachtrag zum Aufsatz
von Joseph Sarrazin. Sch 27, S. 24

Hensle, Dieter: Verzeichnis der Mitglieder des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land.
Sch 100, S. 259—271

— Institute und Vereine, mit denen der Breisgau-Geschichtsverein im Tauschverkehr steht. S.
Herkert, Otto: Das landesherrliche Beamtentum der Markgrafschaft Baden im Mittelalter.

Z 26, S. 1—120

Hermann, F: Ein Spaziergang nach Todtnau. Sch 3, S. 83—84, 90—91 und 98—102
Hermann, Manfred, Besprechung: Brommer, Hermann: Endingen — St. Peter. Sch 92, S. 99

— Suppan, W. (Hrsg.): Tunibergfestschrift »Ein Berg verändert sein Gesicht«, 1970. Sch 89,
S. 166—167

Herz, Fritz: s. Bespr. Krummer-Schroth, Ingeborg: Glasmalereien aus dem Freiburger

Münster. Sch 89, S. 161—163
Heß, Max Ernst: Geheimerat Friedrich Theodor Schaaff, Generallandeskommissär beim

Prinzen Wilhelm vom Preußen und erster Landeskommissionär in Freiburg (1792—1876).

Sch 64, S. 129—154

Hesselbacher, Martin: Sankt Cyriak in Sulzburg, Darstellung des Staatlichen Amtes für

Denkmalspflege. Sch 84/85, S. 265—267
Heyck, Eduard: Aus dem ältesten Freiburg. Sch 15, S. 13—16

— Das Unrecht der Nachwelt an Herzog Bertold V. von Zähringen. Sch 17, S. 51—57

— Bad. Literatur 1886—1887, IL Geschichte. (Sammelbesprechung) Z 7, S. 201—219

— Beiträge zur Geschichte Joh. Schusters und Recepte von ihm [= Joh. Sutor, Rektor der
Universität Frbg.]. Z 9, S. 41—46

Hildenbrand, Wilhelm: Volksüberlieferungen aus Walldürn. Z 22, S. 255—279
Hilf, Richard B.: Wald und Bergwesen des Breisgaus im 18. Jahrhundert. Sch 71, S. 124
bis 144

Himmelseher, Ernst: Scherzhafte Reime auf das Bauernleben aus dem Amt Neustadt. Z 24,
S. 150—154

Hinderschiedt, Gustav: Aus der Geschichte der Freiburger Zünfte. Sch 71, S. 30—48
Hirsch, Gustav: Die Universität in der Baugeschichte der Stadt Freiburg von der Französischen
Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Sch 75, S. 80—99
Hittfeld, Karl Leopold: Johann Kaspar Ruef, der führende Aufklärer zu Freiburg i. Br.
Z42, S. 111—144

Hlawitschka, Eduard: Der Grundriß der frühmittelalterlichen Kirche in Kirchzarten. Sch 82,
S. 47—57

Holder, August: Der mutmaßliche Einfluß Schwabens durch Mund- und Stammesart auf
Sauter, Eichrodt und Geßler. Ein badischer Nachtrag zur schwäbischen Literaturgeschichte
. Sch 30, S. 41—46

— Zweiter Nachtrag zur Geschichte der schwäbischen Dialektdichtung. Z 17, S. 216—227

— siehe auch folgende Besprechungen:

— Erbe, K.: Der schwäbische Wortschatz. Z 17, S. X—XIV

— Krauss, Rudolf: Schwäbische Literaturgeschichte I: Von den Anfängen bis in das 18. Jh.
Z 17, S. XIV—XVI

Holler, Josef: Ein Fund mittelalterlicher Goldmünzen aus Britzingen. Sch 65/66, S. 147
bis 154

— Nachruf auf Engelbert Krebs. Sch 70, S. 120—121

— und Wohleb, Josef Ludolph: Glückwunsch zum 70. Geburtstag von Friedrich Hefele.
Sch 72, S. 3—4

— Die Regulierung des Nachlasses des Majors Heinrich von Hennenhof er in Freiburg im
Jahre 1850. Sch 72, S. 126—137

67


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0083