http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0084
Hub, Ignaz
Zeitschriftenaufsätze
Hub, Ignaz: Der Kanonier von Freiburg (Gedicht). Sch 11, S. 1—2
Hübener, Wolf gang: Die Feimlisburg (Gem. Kirchhofen). Sch 90, S. 197—203
Hübner, Paul: Der Oberrieder Altar, seine Schicksale und Wiederherstellung. Sch 75,
S. 51—57
Hügle, Franz (?): Gutenau. Sch 4, S. 41—43
Hugard, Rudolf: Der Verkauf der Kameralherrschaften Staufen und Kirchhofen an St.
Blasien. Sch 14, S. 30—32
— Die Beziehungen der Herren von Staufen zur Stadt Freiburg. Sch 14, S. 85—91
— Die Herrschaft Staufen im Bauernkrieg. Sch 15, S. 32—39
— Die Stubengesellschaft und das Stubenhaus zu Staufen. Sch 15, S. 49—53
— Burg Scharfenstein, Geschichte. Sch 15, S. 67—72
— Der Bergbau im Münstertal. Sch 16, S. 29—38
— Das Priorat St. Ulrich. Sch 16, S. 49—62
— Burg und Vogtei Tunsei. Sch 18, S. 17—24
— Die Gemeindebeamten zu Staufen zur Zeit vor dem Dreißigjährigen Kriege. Sch 19,
S. 36—40
— Das Erbe der Freiherren von Staufen. Sch 21, S. 96—102
— Die Herren von Staufen zur Zeit der Herzöge von Zähringen. Sch 24, S. 10—18
— Staufen während des holländischen Krieges (1672—1679). Sch 27, S. 1—8
— Staufen während des pfälzischen Erbfolgekrieges (1688—1697). Sch 34, S. 88—100
— Das Gutleuthaus zu Staufen. Sch 46, S. 22—28
Hunns Wolf gang F.: Heinrich Schreiber: Die bürgerlichen Bewegungen in den Jahren 1848
und 1849. Sch 67, S. 148—167
Iber, Amand: Die Feste Breisach in der neueren Kriegsgeschichte am Oberrhein (1697—1744).
Z 47, S. 1—178
Jäger, Cajetan: Brod neben der Quittung 1634 [von der Stadt Freiburg dem Spital Villingen
geschuldetes Kapital]. Z 2, S. 423—424
Jensen, Wilhelm: Gruß vom Schwarzwald an die Vogesen (Gedicht). Sch 4, S. 73
— Eine Himmelreichfahrt (Gedicht). Sch 7, S. 3
— Ein Morgen im Gebirge (Gedicht). Sch 9, S. 1
John, Eduard: Zum geschichtlichen Hintergrunde des Nibelungenlieds. Z 22, S. 103—112
Jolles, Andre: Zu Rembrandts 300jährigem Geburtstag. Z 22, S. 310—320
Kageneck, Alfred Graf von: Zur Geschichte des Breisgauer Adels. Sch 86, S. 5—21
— Das Ende des Fürstentums Heitersheim. Sch 94, S. 11—27
— und Schwineköper, Berent: Die Johanniter kommenden in Freiburg und Heitersheim im
Jahre 1495. Sch 98, S. 121—128
Kahle, Bernhard: Über einige Volksliedvarianten: 1. Das Volkslied vom Eisenbahnunglück,
2. Die Mordtat des Soldaten, 3. Der heimkehrende Soldat, 4.. Vor der Einstellung. Z 21,
S. 49—56
— Zur Pflege der Volkskunde in Baden. Z 21, S. 305—306
— Reimereien aus pfälzischen Handschriften des 16. Jahrhunderts. Z 22, S. 202—218
— siehe auch folgende Besprechungen:
— John, Alois: Sitte, Brauch und Volksglaube im deutschen Westböhmen. Z 22, S. 79—80
— Bockel, Otto: Psychologie der Volksdichtung. Z 23, S. 201—212
Kaier, Eugen: Studien zur Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte der ehemaligen schwäbischen
Besitzungen der Universität Freiburg im Breisgau. Z 43, S. 1—54
68
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0084