Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 92
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0108
Tschira, Arnold

Zeitschriftenaufsätze

Tschira, Arnold: Das Denkmal des Freiherrn Philipp Carl von Wessenberg in Feldkirch.
Sch 65/66, S. 188—193

— Die Klosterkirche St. Cyriacus in Sulzburg. Sch 80, S. 3—38

— Zur Klosterkirche von Sulzburg und ihrer Wiederherstellung. Sch 83, S. 87—114
Tumbült, Georg: — siehe folgende Besprechungen:

— Balzer, Eugen: Die Freiherren von Schellenberg in der Baar. Z 21, S. 314—316

— Balzer, Eugen: Überblick über die Geschichte der Stadt Bräunlingen. Z 21, S. 313—314

Uehlin: Das Schloßfräulein von Rothenburg (Gedicht). Sch 14, S. 35
Uibeleisen, Karl: Der Name Achalm [Reutlingen]. Z 20, S. 141—144

— Der Name Kamor (Zur Namensforschung der Alpen). Z 20, S. 145—149

— siehe auch Besprechung:

— Miedel, Julius: Führer durch Memmingen, 1900. Z 23, S. 160

Vetter, Walter: Architektur und Plastik aus der Zeit des Jugendstils in Freiburg. Sch 84/85,
S. 251—264

— Die Geschichte des Freiburger Flugplatzes. Ein Beitrag zur neueren Stadtentwicklung.
Sch 91, S. 55—104

Vincke, Johannes: Zum Untergang Alt-Freiburgs und Breisachs 1944/45. Aus dem Tagebuch
Joseph Sauers. Sch 82, S. 3—11

Vogl, Joh. Nepomuk: Das Christglöcklein (Gedicht). Sch 4, S. 30

Volk, Peter, s. Karpf, Gisela.

— siehe auch Besprechung:

— Nauck, Ernst Theodor: Aus der Geschichte der Freiburger Wundärzte und artverwandter
Berufe, 1965. Sch 84/85, S. 304—305

Vollmer, Hans: Alte Brunnen in Süddeutschland. Sch 38, S. 77—87
Voß: Herbstlied (Gedicht). Sch 3, S. 69—70

Waag, Albert: Einiges über die Karlsruher Mundart. Z 23, S. 236—244

Wagner, E.: Römischer Broncefund im Altersbachertälchen bei Waldkirch. Sch 25, S. 1—4

Wahl, Adalbert: — siehe folgende Besprechungen:

— Obser, K. (Hrsg.): Denkwürdigkeiten des Markgrafen Wilhelm von Baden, Bd. 1, 1792
bis 1818, 1906. Z 23, S. 158—159

— Obser, Karl (Hrsg.): Karoline von Freystedt. Erinnerungen aus dem Hofleben, 1902.
Z 19, S. 188—189

Walchner, Kasimir: Johann Heuglin von Lindau, Frühmesser zu Sernatingen, seine Lehre
und sein Tod. Z 1828, S. 67—93

— Felix Malleolus, sein Leben und seine Schriften. Z 1828, S. 135—210

— Verschiedenes aus der Zeit der Konstanzer Kirchenversammlung, das Leben und die
Sitten jener Zeit in dieser Stadt bezeichnend. Z 1828, S. 211—240

Walter, Theobald: Das Minoritenkloster zu St. Katharina in Rufach. Z 22, S. 14—65

— Hausinschriften im oberen Sundgau. Z 23, S. 303—310

Weber, Max: Die Miniaturen des Tennenbacher Güterbuches und sein Verfasser, Abt Johann
Zenlin. Sch 51/53, S. 93—97

— Die Bauern der Klostergrundherrschaft Tennenbach im Mittelalter. Z 37, S. 119—154

— Neue Alemannengräber-Funde bei Ehrenstetten und Staufen. Z 38, S. 167—171

— Die Kartaus bei Freiburg im Jahre 1780. Z 38, S. 172—176

— Der Breisgau in vorgeschichtlicher Zeit. Z 39/40, S. 91—106

— Eine Geldschuld des Klosters Günterstal bei den Juden 1285. Z 41, S. 123—124

— Die Rodungen und Besitzungen Tennenbachs auf der Baar. Z 46, S. 121
bis 158 (l.Teil); Z 48, S. 88—120 (2. Teil)

92


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0108