Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 100
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0116
Förderreuth er, Max

Besprochene

Förder reuther, Max: Die Allgäuer Alpen, Land und Leute, 1907. (B: Julius Miedel) Z 23,
S. 254—255

Franz, Hermann: Studium zur kirchlichen Reform Joseph II. mit besonderer Berücksichtigung
des vorderösterreichischen Breisgaus, 1908. (B: Peter Paul Albert?) Z 25, S. 206—208

Freiburg i. Br. Ein Bildplan. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 79, S. 133

Freiburg im Breisgau. Stadt und Landkreis. Amtliche Kreisbeschreibung, Bd. I, 1. und
2. Halbband. Hg. vom statistischen Landesamt Baden-Württemberg, 1965. (B: Ekkehard
Liehl) Sch 84/85, S. 295—299

Freiburg im Breisgau. Stadt und Landkreis. Amtliche Kreisbeschreibung, Bd. II, 1. und
2. Halbband. Hg. von der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg in Verbindung
mit der Stadt Freiburg und dem Landkreis Freiburg, 1972/1974. (B: Ekkehard
Liehl) Sch 93, S. 109—112

Freystedt, Karoline von: Erinnerungen aus dem Hofleben. Herausgegegen von Karl Obser,
1902. (B: Adelbert Wahl) Z 19, S. 188—189

Futterer, Adolf: Geschichte des Winzerdorfes Achkarren. Ein Heimatbuch, 1969. (B: Wolfgang
Stülpnagel) Sch 89, S. 167—168

Gaede, Hans: Der Feldzug um Freiburg 1644. Eine kriegsgeschichtliche Studie. (B: Hermann
Flamm) Z 26, S. 379—382

Gagliardi, Ernst: Dokumente zur Geschichte des Bürgermeisters Hans Waldmann. (Quellen
zur Schweizer Geschichte. NF II Abt.: Akten Bd. 1 + 2) Basel 1913. (B: Peter Paul Albert?)
Z 27, S. 173—174. (B: A. Eitel?) Z 29, S. 236—237

Ganter, Emil: Karl von Rotteck als Geschichtsschreiber, 1908. (B: Peter Paul Albert) Z 25,
S. 211—212

Geiger, Gerhard: Die Ahnen der Habsburger. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 79, S. 132

Geiges, Leif (Hrsg.): Staufen und der obere Breisgau, Chronik einer Landschaft, 1967.
(B: Johann Adam Kraus) Sch 86, S. 146—147

Gerber, Helmut (Hrsg.): Der Hegau. Landschaft zwischen Rhein, Donau und Bodensee,
Wanderbücher des SchwarzwaldVereins, 1970. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 89, S. 167

Ginter, Hermann: Der Barock in Südbaden, 1924. (B: Peter P. Albert) Z 38, S. 190—191

Glock, Johann Philipp: Breisgauer Volksspiegel. Eine Sammlung volkstümlicher Sprichwörter
, Redensarten, Schwänke, Lieder und Bräuche in oberalemannischer Mundart,
1909. (B: Peter Paul Albert) Z 25, S. 218—219

Glock, W.: Haitingens Orts- und Schulgeschichte. Festschrift zur Schulhauseinweihung,
1911. (B: Peter Paul Albert) Z 27, S. 178

Göpfert, Dieter: Bauernkrieg am Bodensee und Oberrhein 1524/1525. Mit einer Wiedergabe
der Bodmaner Chronik, 1980. (B: Hans Schadek) Sch 99, S. 158—159

Gött, Emil: Das erzählerische Erbe. Eine Geschichtensammlung, Hg. Eberhard Meckel,
1960. (B: Robert Feger) Sch 78, S. 127—128

Gollwitzer, Heinz (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian L, Reichstage von
Lindau, Worms und Freiburg 1496—1498 (Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe,
VI. Band), 1979. (B: Hans Schadek) Sch 99, S. 157—158

Graner, Heinrich; Haserodt, Klaus; Smrzka, Franz: Hochdorf. Eine geographische und
geschichtliche Ortsbeschreibung, hrsg. zur 1200-Jahrfeier, 1974. (B: Norbert Ohler)
Sch 94/95, S. 417—418

Güterbuch von Tennenbach, s. Weber, Max (Hrsg.)

100


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0116