http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0122
Müller, Wolf gang
Besprochene
Müller, Wolf gang (Hrsg.): Freiburg im Mittelalter. Vorträge zum Stadtjubiläum 1970, Veröffentlichungen
des Alemannischen Instituts Nr. 29, 1970. (B: Wolfgang Stülpnagel)
Sch 89, S. 157—158
— Das Markgräflerland, Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Nr. 24, 1969.
(B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 89, S. 164—166
Müller-Dietz, Heinz: Das Leben des Rechtslehrers und Politikers Karl Theodor Welker.
Beiträge zur Freiburger Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, Heft 34, 1968.
(B: Clausdieter Schott) Sch 86, S. 144—145
Münstertal/Sch war zwald. Geschichte und Geschichten. Hrsg. von der Gemeinde, 1974.
(B: Hans Schadek) Sch 99, S. 167—168
Munzel, Gustav: Der Figurenzirkus in der Vorhalle des Freiburger Münsters, 1959. (B: Ingeborg
Schroth) Sch 77, S. 94—95
Nauck, Ernst Theodor: Aus der Geschichte der Freiburger Wundärzte und artverwandter
Berufe. Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg i. Br., Bd. 8, 1965.
(B: Peter Volk) Sch 84/85, S. 304—305
Nehlsen, Hermann: Die Freiburger Familie Snewlin. Rechts- und sozialgeschichtliche Studien
zur Entwicklung des mittelalterlichen Bürgertums, Veröffentlichungen aus dem Archiv
der Stadt Freiburg i.Br., Bd. 9, 1967. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 86, S. 143—144
Obser, K. (Hrsg.): Denkwürdigkeiten des Markgrafen Wilhelm von Baden, Bd. 1, 1792
bis 1818, 1906. (B: Adelbert Wahl) Z 23, S. 158—159
— (Hrsg.) s. Freystedt, Karoline von ~.
Oechelhaeuser, Adolf von: Die Kunstdenkmäler im Großherzogtum Baden, Bd. IV, Kreis
Mosbach. 3. Abteilung, 1901. (B: Richard Krebs) Z 18, S. 271—279
Oeftering, Wilh. E.: Die Geschichte der Literatur in Baden, 1936. (B: Peter Paul Albert)
Z 43, S. 138
Ott, Hugo: Studien zur spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet. Quellen
und Forschungen zur Agrargeschichte, Bd. 23, 1970. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 91,
S. 113—114
Padtberg, August: Das altsteinzeitliche Lößlager bei Munzingen, 1925. (B: Max Weber)
Z 39/40, S. 326—327
Pflüger, J. G. F.: Ausführliche Beschreibung Badens anno 1858. Eine »Badische Vaterlandskunde
« als Lese- und Lernbüchlein. Nachwort von H. Bender, 1980. (B: Klauspeter
Wilke) Sch 99, S. 170—171
Priesner, Paul: Die Trennung der Vogtei Kirchhofen in die Gemeinden Ehrenstetten und
Kirchhofen 1811—1843. Die Geschichte der Gemeinden Kirchhofen und Ehrenstetten,
Bd. 2, 1970. (B: Hermann Brommer) Sch 89, S. 168—169
— Der Schniederlehof — Heimatmuseum in Hofsgrund. Kleiner Führer, 1975. (B: Hermann
Brommer) Sch 94/95, S. 417
Quellen zur schweizerischen Reformationsgeschichte, Bd. I—III. (B: Peter Paul Albert)
Z 24, S. 74—76
Rambach, Hermann: Die Stiftskirche St. Margaretha in Waldkirch, 1959. (B: Werner Noack)
Sch 78, S. 125—126
— Das St. Nikolausspital Waldkirch, 1976. (B: Renate Liessem-Breinlinger) Sch 94/95,
S. 419—420
106
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0122