http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0123
Veröffentlichungen
Raupp, Traugott
Raupp, Traugott: Die Flurnamen von Wiesloch. Bad. Flurnamen, Bd. II/2, 1938. (B: Karl
Siegfried Bader) Z 48, S. 135—136
Regesten der Bischöfe von Konstanz und ihre Kritiker. (B: Alexander Cartellieri) Z 20,
S. 131—140
Rehm, Max: Rudolf Schwander und Kurt Blaum — Wegbahner neuzeitlicher Kommunalpolitik
aus dem Elsaß, 1974. (B: Renate Liessem-Breinlinger) Sch 93, S. 116—117
Reichtagsakten unter Maximilian I., Reichstage von Lindau, Worms und Freiburg 1496
bis 1498, Deutsche ~; siehe unter Gollwitzer, Heinz (Bearb.) Sch 99, S. 157—158
Reiser, Karl: Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus I., 1894/97. (B: Julius Miedel)
Z 16, S. 266—268
— Gebräuche und Sprichwörter des Allgäu, Bd. 2, 1902. (B: Julius Miedel) Z 18, S. 282—284
— (B: J.Geer) Z 20, S. 151—154
Ricker, Leo Alexander s. Laubenberger, Franz.
Rörig, F.: Der Markt von Lübeck, 1922. (B: Georg von Below) Z 39/40, S. 107—116
Rößler, Karl Joseph: Aus der Geschichte des Dorfes Ebnet im Landkreis Freiburg, 1959.
(B: Robert Mörstadt) Sch 77, S. 95
Roller, O.K.: Die Einwohnerschaft der Stadt Durlach im 18. Jahrhundert in ihren wirtschaftlichen
und kulturgeschichtlichen Verhältnissen, 1907. (B: Hermann Flamm) Z 23,
S. 314—320
Ruser, Konrad (Bearb.): Die Urkunden und Akten der oberdeutschen Städtebünde vom 13. Jh.
bis 1549. Bd. I: Vom 13. Jh. bis 1347, hrsg. durch die Historische Kommission bei der
Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1979. (B: Berent Schwineköper) Sch 99,
S. 156—157
Sander, Hermann: Akademiker aus Freiburg i. Br. als Kämpfer für Österreich 1809 in Vorarlberg
, Tirol und Kärnten. 1912. (B: Hermann Mayer) Z 28, S. 157—159
Sauer, Joseph: Alt-Freiburg, 1928. (B: Peter Paul Albert) Z 41, S. 141—142
Sauter, Hans: Studien zum mittelalterlichen Privatrecht der Stadt Freiburg unter besonderer
Berücksichtigung der Sicherungsrechte. Veröff. aus dem Archiv der Stadt Freiburg i. Br.,
Bd. 11, 1969. (B: Clausdieter Schott) Sch 89, S. 159—161
Seyfarth, Friedrich: Unser Freiburg und seine Umgebung. Mit einem Nachwort von Helmut
Bender und Erich Seyfahrt. (1913) Nachdruck 1979. (B: Norbert Ohler) Sch 99, S. 165
Sick, Wolf Dieter: Siedlungsschichten und Siedlungsformen. Vorarbeiten zum Sachbuch
der alemannischen und südwestdeutschen Geschichte, Heft 1, Veröffentlichungen aus
aus dem Alemannischen Institut, o. Nr., 1972. (B: W. Raum) Sch 92, S. 94—96
Smrzka, Franz s. Graner Heinrich.
Spamer, Adolf: Das kleine Andachtsbild vom 14. bis zum 20. Jahrhundert, 1930. (B: Peter
Paul Albert) Z 43, S. 136—138
Sulzmann, Bernd: Die Orgelbauerfamilie Martin in Waldkirch im Breisgau, 1975. (B: Hermann
Brommer) Sch 94/95, S. 415—417
Suppan, W. (Hrsg.): Tuniberg-Festschrift »Ein Berg verändert sein Antlitz«, 1970. (B: Manfred
Hermann) Sch 89, S. 166—167
Süß, Rolf: Vom Freßbädle zur armen braven Marie. Geschichte und Geschichten vom Essen,
1976. (B: Renate Liessem-Breinlinger) Sch 97, S. 165—166
— Heimat amTuniberg, Opfingen gestern und heute, 1006—1976, 1976. (B: Renate Liessem-
Breinlinger) Sch 97, S. 165
Sütterlin, Bertold: Geschichte Badens, Bd. I: Frühzeit u. Mittelalter, 1965. (B: Karl S. Bader)
Sch 83, S. 116—III
107
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0123