http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0126
Uibeleisen, Karl
Besprochene
Uibeleisen, Karl: Die Ortsnamen des Amtsbezirks Wertheim, mit einem Anhang: Die benachbarten
bayerischen Ortsnamen, 1900. (B: Julius Miedel) Z 19, S. 189—191
Urkunden und Akten der oberdeutschen Städtebünde vom 13. Jahrhundert bis 1549. Bd.I:
Vom 13. Jh. bis 1347. Siehe unter Ruser, Konrad (Bearb.). Sch 99, S. 156—157
Urkunden des Heiliggeistspitals zu Freiburg i. Br., Die ~, Bd. II, bearb. von Leonhard
Korth und Peter Paul Albert, 1900. (B: Josef Karteis) Z 17, S. I—V
Vetter, August: Der Feldberg. Die Geschichte des höchsten Schwarzwaldberges unter besonderer
Berücksichtigung der Gemeinde Feldberg, 1968. (B: Wolfgang Stülpnagel) Sch 87,
S. 73
Vincke, Johannes (Hrsg.): Zur Geschichte der Universität Freiburg i. Br.; Beiträge zur Freiburger
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, Heft 33, 1966. (B: Martin Wellmer)
Sch 87, S. 65—71
Vischer, Hermann: Die Flurnamen von Neckarelz. Badische Flurnamen, Bd. II/3.
(B: M. Schaub) Z 48, S. 135—136
Volkslieder vom Oberrhein, 1925. (B: Peter Paul Albert) Z 38, S. 192—193
Voran und beharrlich. Freiburger Burschenschaft Teutonia, Heft 33/34 und 35, 1961.
(B: Wolf gang Stülpnagel) Sch 80, S. 123
Waag, Albert: Bedeutungsentwicklung unseres Wortschatzes, 1901. (B: Eduard Eckhardt)
Z 18, S. 286—287
Wahle, Ernst: Die Vor- und Frühgeschichte des unteren Neckarlandes, erläutert an den
Sammlungen des kurpfälzischen Museums, 1928. (B: Max Weber) Z 39/40, S. 327—328
Waldner, Eugen: Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv zu Kolmar, L, 1907. (B: Peter
Paul Albert) Z 23, S. 313—314
Walter, Heinz Erich: Das Buch von Buchheim 769—1969. Das Ortsbuch von Buchheim in
der March, 1969. (B: Günter Stegmaier) Sch 89, S. 170—171
Walter, K: Beiträge zur Geschichte der Stadt Offenburg. (B: J. Neff) Z 5, S. 531
Walter, Michael: Führer für Heimatforscher, Kleiner ~, 3. Aufl., 1963. (B: Wolfgang Stülpnagel
) Sch 81, S. 129—130
Walther, Ilse: Die Siedlungen des Dreisam- und Elzgebietes im Schwarzwalde, 1909. (B: Peter
Paul Albert) Z 25, S. 216—218
Wangart, Wolf gang: Das Münster zu Freiburg im Breisgau im Rechten Maß, 1972. (B: Hans
Geges) Sch 91, S. 119—121
Weber, Helmut s. Schäfer, Alfons (Bearb.)
Weber, Klaus: Aus der Geschichte von Neukirch — Höfechronik einer Schwarz waldgemeinde.
Schriftenreihe des Landkreises Donaueschingen, Bd. 29, 1968. (B: Hermann Brommer)
Sch 87, S. 77—78
Weber, Max: Geschichte der Pfarrei Kirchzarten. Nachtragsband zum Festbuch »Kirchzarten
« zur 1200-Jahr-Feier der Gemeinde, Hrsg. Günther Haselier, 1967. (B: Wolfgang
Stülpnagel) Sch 87, S. 74—75
— Die Rodungen und Besitzungen Tennenbachs auf der Baar. (B: Martin Wellmer) Sch 89,
S. 5—20
— u. a. (Hrsg.) Das Tennenbacher Güterbuch (1317—1344) Veröffentlichungen der Kommission
für geschichtliche Landeskunde von Baden-Württemberg, Reihe H: Quellen
Bd. 19 (B: Martin Wellmer). Sch 89, S. 5—20
Wehle, Christian, u, a,: Chronik der Freiburger Huberten 1868—1978. (B: Berent Schwine-
köper) Sch 99, S. 166—167
110
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0126