Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 120
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0136
Freiburg — Stadtbild

Sachregister Aufsätze

Freiburg i. Br., Stadtbild
Straßen und Plätze. Oberlinden, Sch 54,
S. 1

— Rotteckdenkmal, Sch 67, S. 168

— Stichergasse, Sch 83, S. 130

— Unterlinden, Sch 61, S. 78

Befestigung. Ausgrabung 1907, Sch 36,
S. 49

— Christophsturm, Sch 15, S. 10

— Festung, Baubeschreibung, Sch 33, S.77

— Festung 1678—1745, Sch 18, S. 48

— Katzenturm, Sch 1, o. S.

— Schwabentor, Bild am ~, Sch 2, S. 11

— Schwabentor (Gedicht), Sch 2, S. 9

— Schloßberg, Sch 9, S. 37

— Tortürme (Gedicht), Sch 2, S. 33

— Zähringer Tor, Sch 45, S. 26

Bauten. Christoph Arnolds Bautätigkeit,
Z 39, S. 307

— Basler Hof, Sch 84, S. 160

— Bürgerhaus (Salzstr. 17), Sch 51, S. 25

— Bürgerhäuser (Louis-XVI-Zeit), Sch 72,
S. 138

— Colombischlößle, Sch 70, S. 100
—,— Sch 73, S. 122

— Gartenhäuser, Sch 83, S. 115

— Gerichtslaube, siehe Rathaus, ältestes

— Jugendstil, Sch 84, S. 251

— Kapellen und Kirchen, siehe Kirchen

— Kasernen, Sch 17, S. 1

— Kaufhaus, Sch 51, S. 1

—,— bis 16. Jh., Z 27, S. 135
—,— Baugeschichte, Z 38, S. 177

— Klinikum und Spital, Sch 70, S. 77

— Klinische Universitätsanstalt, Sch 75,
S. 80

— Münster, siehe Kirchen

— Palais, Großhz., Sch 12, S. 3

— Rathaus, ältestes, Sch 63, S. 28; Z 39,
S. 195; Sch 83, S. 5

— Rathausfassade, Sch 8, S. 73

— Rathaus, Uhr, Sch 2, S. 48

— Spital und Klinikum, Sch 70, S. 77

— Universität im 19. Jh., Sch 75, S. 80
—,— Alte ~, Z 44, S. 1

—,— Alte ~ Studentenbursen Beiheft 3
(Hermann Mayer) Sch 75, S. 39

— Baugeschichte im 19. Jh., Sch 75, S. 80

— Walfisch, Haus z. ~, Sch 98, S. 129

SIEDLUNG UND GESCHICHTE

Ur- und Frühgeschichte. Frühgeschichte
des Frbg. Raumes, Sch 84, S. 7

— Siedlung des Frühmittelalters, Sch 68
S. 3

Gründung. Die Gründung, Z 5, S. 343

— Boden Frbg. vor und nach Gründung,
Sch 83, S. 70

— Fragen zur Vorgeschichte der ~, Sch 3,
S. 3

— Fragen der ~, Sch 88, S. 5

— Fragen der ~, eine Stellungnahme,
Sch 91, S. 31

— Fragen der ~, Nachwort, Sch 91, S. 40

Herrschaft. Die Zähringer und Freiburg,
Sch 65, S. 133

— Zähringer Erbschaftsgebiet (Freiburg-
Fürstenbergische Lande), Z 22, S. 59

— Grafen von Urach bis zum Übergang an
Österreich, Sch 12, S. 59

— Grafen von Frbg., Sch 4, S. 24

— Österreich, Z 38, S. 1
—,— s. a. Personen

— Frankreich 1678, Z 26, S. 351

— unter der Krone Frankreichs 1677/97,
Sch 88, S. 23

— Frankreich 1677/1698, Beiheft Nr. 1 zur
Zeitschr., 120 S.

— Frbg. und der Breisgau unter dem Herzog
v. Modena, Sch 76, S. 82

— Übergang an Baden, 1806, Z 22, S. 161

— Übergang an Baden — Rückkehrbestrebung
—, Z 1, S. 244

— wie vor, Sch 25, S. 101

— Baden 1818/40, Z 36, S. 115

— Baden, Großherzogin Stephanie,
Sch 54, S. 40

— Baden, Prinz Berthold, Sch 33, S. 107

Entwicklung. Aus dem ältesten Freiburg,
Sch 15, S. 13

— Das alte Freiburg, Sch 11, S. 43

— St. Galler Verbrüderungsbuch, Sch 74,
S. 31

— Frbg. in seiner Blütezeit, Sch 5, S. 37

120


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0136