Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 147
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0163
nach Ländern und Orten

Belgrad

Belgrad,

Festung, Sch 34, S. 26, Abb. 3
Bergalingen

Bauernhof, Z 23, S. 248
Berlin

Kupferstichkabinett, Miniatur, Sch 56/60,
S. 86, Abb. 240

Altes Museum, Griech. Pädagoge a. e.
Terracotta, Sch 29, S. 35, Abb. 13

Kaiser-Friedrich-Museum. Auferstehungsaltar
v. Hans Multscher 1437, Sch 56/60,
S. 356, Abb. 844

— Madonna m. Kind, Sch 46, S. 9, Abb. 4

— Skulptur a. Slg. Hirscher, Sch 56/60,
S. 136, Abb. 345

Bern

Plan nach Gruber, Sch 84/85, S. 74, Ab. 22
Rekonstruktion d. Hofstätten n. Strahm,
Sch 84/85, S. 55, Abb. 5

Betberg

Kirche. Plan der Ausgrabung 1969/71,
Sch 94/95, S, 387

— Grab m. 3 Skeletten im Löß, Sch 94/95,
S. 392

— Kellerfugenstrich i. d. Turmhalle,
Sch 94/95, S. 392

— Tiefliegendes Mauerwerk, Sch 94/95,
S. 392

— Reliquiengrab, Sch 94/95, S. 391

— Leeres Reliquiengrab, Sch 94/95, S. 392

— Älteres Vorhallenfundament v. Turm
Sch 94/95, S. 392

— mit Vorhalle u. Chor um 1150, Sch 94/
95, S. 389

Kirchberg und Wehrmauer, Sch 94/95,
S. 389

Beuggen

Deutschordenshaus. Ansicht, Sch 21, S. 7;
Sch 21, S. 13

— Brückenhaus, Sch 21, S. 21

— Graben b. Storchenturm, Sch 21, S. 29

— Graben a. d. Westseite, Sch 21, S. 25

— Nordtor, Sch 21, S. 17

Bezau

Peter Thumb, Geburtshaus, Sch 74, S. 146

Biberach

Weißer Turm, Sch 35, S. 50, Abb. 21
Bickensohl

Dorf und Flur, Sch 73, S. 101
Alter Engel, heute Winzerhaus z. Rebstock,
Sch 73, S. 98

— Torbogen, Sch 73, S. 98

Binzen

Kirche, Grundriß d. Neubaus, Sch 81,
S. 47, Abb. 2

Birndorf

Kirche. Grundriß, Sch 25, S. 6

— Außenansicht, Sch 25, S. 5

— Querschnitt, Sch 25, S. 7

— Längsschnitt, Sch 25, S. 7

— Kapitell a. d. Nordseite d. Langhauses,
Sch 25, S. 8

— Säulen d. Hirsauer Bauschule, Sch 25,
S. 11

—,— Südseite, Sch 25, S. 9
Blaubeuren

Klosterbrunnen, Sch 38, S. 82, Abb. 6
Bleibach

Kirche, Fenster, Sch 29, S. 53, Abb. 12
Gnadenbild Hörnleberg. 1592, Z 42, S. 50,
S. 51

— 1626, Z 42, S. 53

— 1649, Z 42, S. 49

— heute, Z 42, S. 55

Bleichheim

Ansicht, Sch 6, S. 53

Castellschlößlein u. Meierhof Kürnberg,

Sch 6, S. 59
Gefechtsfeld, Sch 23, S. 26
Ruine Kürnberg u. Wappen, Sch 6, S. 51,

S. 55, S. 57, S. 58

— Säulenstück, Sch 6, S. 56

Blumenstein, Kanton Bern

Kirche, Fenster St. Margaretha, Sch 56/60,
S. 93, Abb. 263 und 264

Bönnigheim

Georgsbrunnen, Sch 38, S. 83, Abb. 9
Bollschweil

Alte Kirche, Sch 81, S. 52, Abb. 8
Herrschaftswappen am Hohebannstein,
Sch 65/66, S. 156

147


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0163