Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 150
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0166
Buchenbach

Schlagwortregister Abbildungen

Buchenbach

Falkenbühl, Reste d. Schlößchens, Sch 4,
S. 60

— Meierhof, Sch 4, S. 61
Falkenstein, Burg Alt ~, Sch 12, S. 12 u. 14

— Neufalkenstein oder Bubenstein, Sch 12,
S. 10

Höllental, Eingang (Vignette), Sch 7, S. 3

— Partie im, Sch 11, S. 37

— Postkutsche aus ~ kommend, Sch 7,
S. 5

Kapelle Schwarzeck, Ruinen, Sch 11, S. 41
Klauskapelle, Sch 11, S. 42
Metzgerbauernhof 1655, Sch 93, S. 104
Wiesneck, Burg 1620, Sch 4, S. 59

— 1876, Sch 7, S. 88

— Vignette, Sch 4, S. 49

— westlicher Teil, Sch 4, S. 51 und 55

— Kachelfragmente, Sch 10, S. 59 u. 60;
Sch 11, S. 5 u. 6

Buch heim

Ansicht, Sch 33, S. 59
Kirche, Ansicht, Sch 33, S. 63

— Wappen Wilhelm v. Stürtzel, Sch 33,
S. 64

— Votivstein, Sch 33, S. 70

Buchholz (bei Waldkirch)

Ansicht, 1908, Sch 35, S. 32, Abb. 1
—,— Teil des Dorfes, Sch 10, S. 63
Schloß, Sch 10, S. 74

— 1760, Sch 35, S. 33, Abb. 2

Feile- oder Heidenhof, Sch 35, S. 36, Abb. 5
Hahnenhof 1750, Sch 35, S. 35, Abb. 4

— 1908, Sch 35, S. 34, Abb. 3
Säge, Sch 10, S. 65

Budapest

Ungar. Nat.-Museum, Emailfigur der
byzantischen Krone, Sch 28, S. 111,
Abb. 64

Bücken

Stiftskirche, Fenster, Sch 28, S. 100,
Abb. 45

Bürgelin

Säulen der Hirsauer Bauschule, Sch 25,
S. 11

Buggingen

Orgel d. ev. Kirche 1899, Sch 98, S. 105,
Abb. 13

Burg

Brandenburg, Sch 11, S. 39
Tarodunum, Heizung eines röm. Gebäudes
, Sch 84/85, S. 13, Abb. 2

— Teilausicht des Walls, Sch 84/85, S. 9,
Abb. 1

Burkheini

Ansicht 1590, Z 49, S. 8 a

— 1772, Z 46, S. 1

— Stadt und Schloß v. Westen, Z 20, S. 1
Schloß im 18. Jh., Z 20, S. 56

— Grundriß 1. Stock, Z 20, S. 58

— Kamin u. östl. Haupt portal, Z 20, S. 60

— Lageplan, Z 20, S. 55

— Nordwestansicht, Z 20, S. 3

— Ruine v. Süden, Z 20, S. 65

— Söller, Z 20, S. 57
Zunftbecher, Sch 10, S. 20, 21 und 22

Buus, Kanton Basel-Land

Schloß Farnsburg, Sch 2, S. 15

Byzanz

Elfenbeinrelief, Engel- u. Flügeidar Stellung,
Sch 89, S. 31

Cadouin

Säule im Kreuzgang, Virgil i. Korbe, Sch 31,
S. 44, Abb. 11

Caen,

Kirche St. Etienne, Fenster, Sch 31,

S. 131, Abb. 322
Kirche St. Pierre, Fenster, Sch 70, S. 15,

Abb. 3

Chälons sur Marne,

Kathedrale, Fenster, Sch 31, S. 129,
Abb. 315; Sch 28, S. 102, Abb. 50

Canterbury

Kathedrale, Fenster, Sch 28, S. 116, Abb.
78/79; Sch 31, S. 117, Abb. 299

Chantill v

Länderkrone, Sch 89, S. 41
Chartres

Evangeliar, Motiv Henkerdarstellung,

Sch 89, S. 30
Kathedrale, Portal Royal, Grammatica,

Sch 25, S. 32; Sch 29, S. 35, Abb. 14

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0166