Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 152
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0168
Ebringen

Schlagwortregister Abbildungen

Ebringen

Ansicht. Blick auf, Sch 2, S. 30

— Sch 38, S. 69

— Sch 2, S. 40

— vor der Kirche, Sch 2, S. 43
Berghausen, Kapelle Sch 1, o. S., Sch 2,

S. 44
Kirche

— Nördliche Seitentüre, Sch 38, S. 58

— Inneres, Sch 38, S. 59

— Seitenaltar St. Josef, Sch 38, S. 60

— Reliquientafel hl. Gallus, v. J. Zimmermann
(1753/1835), Sch 35, S. 60

— Reliquientafel versch. Heilige, Sch 35,
S. 60 und 61

Grabdenkmale, Sch 2, S. 44

— Falkenstein, Christoph u. Sigmund
oberer Teil d. Grabdenkmäler, Sch 38,
S. 61

— Falkenstein, Christoph v., Wappen,
Sch 38, S. 62

— Falkenstein, Sigmund v., Wappen,
Sch 89, S. 63

— Fürstenberg, v., Wappen, Sch 38, S. 62

— Henneberg, v., Wappen, Sch 38, S. 63

— Hohenlandenberg, Sch 2, S. 44

— Klingenberg, v., Wappen, Sch 38, S. 62

— Reichenstein, v., Wappen, Sch 2, S. 44

— Stürzel, v., Wappen, Sch 2, S. 44

— Thierstein, v., Wappen, Sch 38, S. 63

— Waldburg, Truchseß v., Wappen,
Sch 38, S. 62

— Weinsperg, v., Wappen, Sch 38, S. 62
und 63

Leimstollen, Sch 3, S. 38
Rathaus, (Schloß), Sch 2, S. 54

— Stukkaturbild a. d. Decke d. Archivzimmers
, Sch 38, S. 65

Schlachtenkreuz a. d. Bohl, Z 25, S. 190;

Sch 38, S. 66
Schneeburg, Sch 1, o. S.

— Ansicht und Wappen, Sch 1, o. S.

— Ruine, Sch 3, S. 31

— Sch 35, S. 57

Schönberg (Vignette), Sch 35, S. 55

— Wüstungen im MA, Sch 73, S. 85
Oberer Schönberghof, Sch 35, S. 63
Unterer Schönberghof, Sch 35, S. 59
Steinkreuz, Wappen Frbg. und Ebr., Z 25,

S. 183

noch Ebringen

Sühne kreuze (Kirch weih), Sch 3, S. 79

Sch 38, S. 71
Zunftfahne, Sch 38, S. 67
Wappen, St. Gallensche Herrschaft,

Sch 65/66, S. 157

Ehrenstetten

Felsenlöcher (Heidenhöhlen) am Ölberg,

Sch 13, S. 34
Höhle in Verbindung mit Teufelsküche,

Sch 13, S. 36
Kirche, Anna Selbdritt, Sch 46, Abb. 3
Mauern am Fuß des Ölbergs, Sch 13, S. 37
Teufelsküche, Sch 13, S. 35

Eichstätt

Dom. Glasgemälde, Sch 29, S. 84, Abb. 115

— Pontifikale Gundecaris, Sch 56/60,
S. 312, Abb. 734

— Schutzmantelfenster, Sch 56/60, S. 312,
Abb. 733

— Spätgotische Glasmalereien, Sch 29,
S. 84, Abb. 118

Einsiedeln

Wappen d. Stifts, Z 20, S. 7
Elzach

Grundriß um 1300, Sch 94/95, S. 77,

Abb. 13
Plan von 1583, Sch 62, S. 82
Siegel v. 1315, Sch 94/95, S. 73, Abb. 11

— 1345, Sch 94/95, S. 73, Abb. 12
Schuddig (v. E. Krumm), Sch 81, S. 113
Sühnekreuz, Sch 65/66, S. 202

Elztal

Blick ins, Sch 35, S. 22

— Sch 2, S. 87

Emmendingen

Städt. Altertumsslg.y Liebespaar v. Hrch.
Aldegrever, Sch 41, S. 68, Abb. 10

— Hochzeitstänzer v. H. Aldegrever, 1538,
Sch 41, S. 67, Abb. 9

— Intemperantia v. H. Aldegrever,
ca. 1528, Sch 41, S. 66, Abb. 8

— Patientia v. H. S. Beham, Sch 41, S. 65,
Abb. 7

— Arithmetria v. H. S. Beham, Sch 41,
S. 64, Abb. 6

152


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0168