Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 153
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0169
nach Ländern und Orten

Emmendingen

noch Emmendingen

— Grammatica v. H. S. Beham, Sch 41,
S. 63, Abb. 5

— Kleopatra, v. H. S. Beham, Sch 41,
S. 62, Abb. 4

— Der Marktbauer, v. A. Dürer, Sch 41,
S. 61, Abb. 3

— Dame z. Pferd v. A. Dürer, Sch 41,
S. 59, Abb. 2

— Der kleine Reiter v. A. Dürer, Sch 41,
S. 58, Abb. 1

Kirche, Grabstein Mgf. Karls v. Baden,

Sch 4, S. 26
Altes Posthaus, Sch 10, S. 18
Bahnhof m. Zug- und Postkutsche, ca.

1845, Sch 96, S. 157
Schlacht 1796, Sch 47/50, S. 9, Abb. 4

— Sch 34, S. 32, Abb. 10
Weiherschloß, Sch 41, S. 85; Sch 34, S. 11

— Westseite, Sch 6, S. 79

— Ostseite, Sch 6, S. 83; Sch 34, S. 10

Endingen

Ansicht, um 1800, Sch 87, S. 7

— 1879, Sch 6, S. 37

— Südwestseite, Sch 6, S. 5
Teilplan, Sch 83, S. 141

Siegel und Wappen, Stadtsiegel von

1306—1293, Sch 6, S. 11
Wappen, Sch 6, S. 87
Kirchen. St. Martin, Ansicht, Sch 6, S. 31
—,—Sakramentshäuschen, Sch 6, S. 35
—,— St. Petrus, Figur an ~, Sch 6, S. 35

— Pfarrkirche rechter Seitenaltar, Sch 83,

S. 145

—,— Tympanon, Sch 6, S. 14

— Katharinenkapelle, Blick auf, Sch 2,
S. 37

—,— Vignette m. Kath.-Kap, Sch 2, S. 49

—,— Eingang, Sch 2, S. 36

—,— Bildstock am Weg z. Kath.-Kap.,

Sch 6, S. 27
Marktplatz, Ansicht, Sch 94/95, S. 201,

Abb. 1 und 2
Rathaus, Ansicht, Sch 6, S. 25

— Wappenscheiben, Hans v. Blumeneck
1528, Sch 87, Tafel IV und VIII

—,— Sebastian v. Blumeneck 1528,
Sch 87, Tafel IV und VII

—,—Carolus V., Kaiser, 1528, Sch 87,
Tafel II

noch Endingen, Rathaus

—,— Mittelschild der Kaiserscheibe,

Sch 87, Tafel VIII
—,— Carthaus zu Friburg 1529, Sch 87,

Tafel VI

—,— Georgius Laub 1618, Sch 87, Tafel

VI und VIII
—,— St. Lienhart, Sch 87, Tafel VI
—,— St. Margareten z. Waldkirch, Sch 87,

Tafel VI und VII
—,— B. Merklin, Propst v. S. Margareten,

Sch 29, S. 57, Abb. 14
—,— »Newe Osterrich«, 1528, Sch 87,

Tafel IV

—,— Alexius v. Pfirt 1529, Sch 87, Tafel

V, VII und VIII
—,— Fasius v. Pfor 1529, Sch 87, Tafel V

und VII

—,— St. Georg, Sch 32, S. 15

—,— Hans Ludwig Spilmann, Sch 87,
Tafel V

—,— Spital zu Frbg. 1529

—,— Conrat Graf z. Tübingen u. Lichteneck
1528, Sch 87, Tafel V, VII u. VIII

—,— Herrschaft Uesenberg 1528, Sch 87,
Tafel I

— ,—Wendel v. Wiger, 1528, Sch 87,

Tafel IV, VII und VIII
Kornhaus. Ansicht, Sch 6, S. 6

— mit Marktplatz, Ansicht, Sch 94/95,
S. 201, Abb. 1 und 2

— Südgiebel v. Osten, Sch 94/95, S. 203,
Abb. 3

— Halle Erdgeschoß, Blick nach Süden,
Sch 94/95, S. 206, Abb. 6

— Blick nach Norden, Sch 94/95, S. 205,
Abb. 5

— Stadtwappen u. nördl. Doppelportal,
Sch 94/95, S. 209, Abb. 8

— Säulenstellung des 1. Stockwerks, Sch 6,
S. 40

—,— des 2. Stockwerks, Sch 6, S. 41

— Konsole, Sch 94/95, S. 211, Abb. 9

— zwei Zierstücke am Torbogen, Sch 94/
95, S. 211, Abb. 9

— Löwenkopf (Vergleich m. Münstervorhalle
Frbg), Sch 94/95, S. 215, Abb. 12

— Steinmetzzeichen, Sch 94/95, S. 212,
Abb. 10

153


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0169