Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 162
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0178
Freiburg — Schneckentor

Schlagwortregister Abbildungen

Schneckentor

— 1844, Sch 12, S. 78
—,— Sch 27, S. 10

Schwabentor

— 12. Jh., Sch 11, zu S. 54, Beilage

— Ansicht, Sch 12, S. 61
—,— Sch 12, S. 71

— 19. Jh., Sch 31, S. 15

— 1878, Sch 5, S. 42

— 1885, Sch 12, S. 70

— 1901, Sch 31, S. 1

— Vignette, Sch 40, S. 48

— Blick von Oberlinden zum ~, Sch 54/
55, S. 7

— mit dem Bild, Sch 2, S. 11

— Meisterzeichen a. d. Bossenquadern,
Sch 56/60, S. 78, Abb. 225

— Steinmetzmarke, Sch 56/60, S. 387,
Abb. 900

— Skulptur, Steinmetzzeichen, Ausblick,
Aufgang z. Turmmauer, Sch 12, S. 69

— Relief am ~, Sch 31, S. 3, Abb. 1

— Dornausszieher, Sch 31, S. 13, Abb. 18

— St. Georgsfresko, Sch 63, S. 84

— Schwabenbild, Sch 54/55, S. 7 und
Sch 97, S. 90

Tormodell

— v. Vauban, Sch 88, S. 63, Abb. 9 u. 10

Ehrenpforten für Marie-Antoinette

— der Frbg. Hochschule, Sch 26, S. 45

— städtische, Sch 26, S. 47

— landständische, Sch 26, S. 39

MÜNSTER -ÄUSSERES
Ansichten und Pläne

— Foto Nordseite, Z 43, zu S. 67 a

— Foto v. Südosten, Z 38, S. 27

— 1770, Sch 26, S. 46

— Blick auf ~, 1. Hälfte 19. Jh., Sch 40,
S. 43

— Vignette m. Silhouette, Sch 37, S. (123)

— Grundrißskizze des spätromanischen
Münsterbaues, Sch 21, S. 78

— Rekonstruktionsversuch des spätroman.
Baues, Sch 21, S. 79

— von Osten mit Bauhütte, Sch 96, S. 36

Bauhütte und Meister, Steinmetzzeichen

— Schild Münsterhütte u. Meister Joh. v.
Gmünd, 14. Jh., Sch 21, S. 55

— Wappen am Sockel eines Freipfeilers,
Sch 56/60, S. 220, Abb. 529 u. 530

— zwei Steinmetzmeister-Figuren, 13. und
16. Jh., Sch 9, Beilage zu S. 14

— Meisterschild Erwin v. Steinbachs,
Sch 21, S. 50

— sog. Erwinschild nach Klemm u. Adler,
Sch 21, S. 53

— Meisterbildnisfragment a. Strebebogen
d. Mittelschiff wand, Sch 56/60, S. 79,
Abb. 226

— Kopf d. Meisterbildnisses am sog. Rei-
hertürmchen, Sch 56/60, S.61, Abb.202

— Schild e. unbekannten Meisters, 14. Jh.,
Sch 21, S. 55

— Steinmetzmarken am südl. Pfeiler,
Sch 21, S. 39

— Steinmetzmarken, 13. u. 14. Jh., Sch 21,
S. 51

— verschiedene Marken an versch. Stellen
d. Münsters, Sch 21, S. 83 u. 91

Turm, Glocken, Inschriften

— Turm, Foto, Sch 73, S. 18, Abb. 1

—,— Meßbildaufnahme von Südwesten,

Sch 70, S. 12, Abb. 1
—,— Vignette, Sch 44, S. 1
—,— Zeichnungen, Sch 70, S. 24, Abb. 8
—,— Skizze z. Rekonstruktion, Sch 73,

S. 35, Abb. 6
—,— Untere Geschosse, Sch 73, S. 46,

Abb. 8

—,— Unterbau, Sch 70, S. 20, Abb. 7
—,— Oktogon und Helm, Sch 73, S. 60,
Abb. 14

—,— Turmhelm, Sch 70, S. 13, Abb. 2
—,— Turmhelm von Nordosten, Sch 70,

S. 19, Abb. 5 u. 6
—,— Bildwerke am Turm, St. Oswald,

Standbild, Sch 56/60, S. 63, Abb. 208
—,— St. Georg, Standbild, Sch 56/60,

S. 63, Abb. 209
—,— Kopf des St. Georg, Sch 56/60, S. 30,

Abb. 87

—,— Propheten am Oktogon (SO-Ecke),
Sch 73, S. 29, Abb. 2

162


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0178