Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 170
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0186
Freiburg — Münsterfenster

Schlagwortregister Abbildungen

— Martyrium des hl. Cyriak, vor Rest.,
Sch 56/60, S. 38, Abb. 112

—, — nach Rest., Sch 56/60, S. 3 8, Abb .113
—,— verstümmelter Kopf, Sch 56/60, S.38,
Abb. 114

— Martyrium d. hl. Clemens, nach Rest.,
Sch 56/60, S. 40, Abb. 126

—,— nach Pause v. 1897, Sch 56/60, S.40,
Abb. 127

—,— Ausschnitt Teufel als Wassergetier,
Sch 29, S. 110, Abb. 173

— Martyrium des hl. Ignatius, vor Rest.,
Sch 56/60, S. 38, Abb. 115

—,— nach Rest., Sch 56/60, S.38, Abb. 116
—,— Kopf, nach Rest., Sch 56/60, S. 41,
Abb. 135

—,— Kopf eines Folterknechts, Sch 56/60,
S. 41, Abb. 133

— Martyrium d. hl. Katharina, vor Rest.,
Sch 29, S. 120, Abb. 214

—,— nach Rest., Sch 56/60, S.36, Abb. 103

—,— Kopf n. Abb. 103, Sch 56/60, S. 41,
Abb. 132

—,— Kopf Kaiser Maxentius n. Abb. 103,
Sch 56/60, S. 41, Abb. 131

—,— nach Pause v. 1897, Sch 56/60, S. 36,
Abb. 104

— Martyrium d. hl. Leodegar, vor Rest.,
Sch 56/60, S. 37, Abb. 107

—,— nach Rest., Sch56/60, S.37, Abb. 108
—,— Kopf des Hl., Sch 56/60, S. 41,
Abb. 129

—,— Kopf Folterknecht, Sch 56/60, S.41,
Abb. 130

— Martyrium d. hl. Margaretha, vor Rest.,
Sch 56/60, S. 37, Abb. 109

—,— vor Rest., Sch 29, S. 120, Abb. 213
—,— nach Pause 1897, Sch 56/60, S. 383,
Abb. 890

—,— nach Rest., Sch 56/60, S.37, Abb. 110

— Martyrium d. hl. Vincentius, n. Pause
1897, Sch 56/60, S. 36, Abb. 106

—,— nach Rest., Sch56/60, S.36, Abb. 105
—,— Kopf, Sch 56/60, S. 41, Abb. 134

— Mohren, Sch 56/60, S. 39, Abb. 120

— ursprüngliche Laubwerkbordüre,
Sch 56/60, S. 39, Abb. 122

— schabloniertes Laubwerk der Restauratoren
, Sch 56/60, S. 39, Abb. 123

— Schriftzeichen, Sch 56/60, S. 39,
Abb. 125

— Kopf d. hl. Sebastian, Neuschöpfung v.
Geiges, Sch 56/60, S. 41, Abb. 136

— Martyrium d. hl. Laurentius n. Georg,
Neu v. Geiges, Sch 56/60, S. 42, Abb.
137 u. 138

— Engel aus Maßwerk, Sch 31, Tafel IV
nach S. 72

— Zunftwappen z. Falkenberg (Krämer),
Sch 56/60, S. 284, Abb. 667 u. 668

—,— nach Pause, Sch 56/60, S. 284,
Abb. 666

— Mittel- und Oberfeld: Köpfe aus unbekannten
Fenstern, Sch 56/60, S. 371,
Abb. 866, 867

KS Nr. 8 (Seitenschiff Süd, 4. Fenster v.
Osten, »Tulenhauptfenster«)

— Fenster vor Rest., Sch 56/60, S. 128,
Abb. 327 u. 328

— Bestandsaufnahme, Sch 56/60, S. 134,
Abb. 340 u. 341

— Fenster nach Rest., Sch 56/60, S. 130,
Abb. 329

— Wappen des Stifters im Sockelfeld,
Sch 56/60, S. 127, Abb. 325 u. 326

— verstümmeltes Medaillon, Sch 47/50,
S. 37

— hl. Andreas m. d. Stiftern, Sch 56/60,
S. 131, Abb. 330

—,— Kopf d. Hl., vor Rest., Sch 56/60,

S. 131, Abb. 331
—,—,— nach Rest., Sch 56/60, S. 131,
Abb. 332

— Stifterbilder nach Rest., Sch 56/60,
S. 132, Abb. 333 u. 334

— Schutzmantelbild, Sch 56/60, S. 133,
Abb. 335

—,— Kopf Marias, vor Rest., Sch 56/60,

S. 133, Abb. 336
—,—,— nach Rest., Sch 56/60, S. 133,
Abb. 337

—,— Familiengruppe, nach Rest., Sch 56/
60, S. 135, Abb. 343 ü. 344

170


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0186