Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 174
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0190
Freiburg — Münsterfenster

Schlagwortregister Abbildungen

noch KS Nr. 16

— Dekordetail der Dreipäße, Sch 56/60,
S. 205, Abb. 502

— Dekor radialer Felder, Sch 56/60, S. 205,
Abb. 503

— Fragmente von Reblaub, Sch 56/60,
S. 373, Abb. 874

— Wappen der Müller, Sch 21, S. 53

KS Nr. 17 (Seitenschiff Nord, 1. Fenster v.
Westen, »Küferfenster«)

— Fenster vor Rest., Sch 56/60, S. 238,
Abb. 573

— Bestand Mittelbahn vor Rest., Sch 56/
60, S. 240, Abb. 575—577

— Ausschnitte nach Pausen, Sch 56/60,
S, 242, Abb. 581 u. 582

— Mittelbahn, Nachbildung Marienfigur,
19. Jh., Sch 56/60, S. 241, Abb. 580

—,— Zertrümmerter Marienkopf, Sch 56/
60, S. 241, Abb. 578 u. 579

— Mutter Anna m. Marienkind, 14. Jh.,
Sch 28, S. 77, Abb. 12

— Sockelfeld m. Küferwappen, Sch 56/60,
S. 239, Abb. 574

— Linker Maßwerkzwickel m. Küferwappen
nach Pause, Sch 56/60, S. 244,
Abb. 589

— Rechter Maßwerkzwickel m. Küferwappen
, Sch 56/60, S. 245, Abb. 590

— Paßfeld nach Pausen, Sch 56/60, S. 245,
Abb. 591

— eingeflicktes Snewlinwappen (jetzt KS
Nr. 11), Sch 56/60, S. 267, Abb. 624

— Drittes Unterfeld »Maurer-Wappen«,
vor Rest, (wohl aus Obergadenfenster),
Sch 56/60, S. 288, Abb. 676

—,— nach Geißinger, Sch 56/60, S. 288,
Abb. 675

—,— nach Pause, Sch 56/60, S. 290,
Abb. 682

— Frühgotisches Bandmuster, 13. Jh., vor
Rest., Sch 29, S. 99, Abb. 139

— Ausschnitte a. Maßwerk nach Pausen,
Sch 56/60, S. 243, Abb. 583—586

KS Nr. 18 (Seitenschiff Nord, 2. Fenster v.
Westen, »Bäckerfenster«)

— Fenster vor Rest., Sch 56/60, S. 182,
Abb. 451

— Bestandsaufnahme, Sch 56/60, S. 183,
Abb. 452

— Fenster nach Rest., Sch 56/60, S. 184,
Abb. 456

— Linker Maßwerkzwickel nach Pause,
Sch 56/60, S. 183, Abb. 454

— Aus Fragmenten zusammengeflickter
Bogenschluß v. Abb. 451, Sch 56/60,
S. 275, Abb. 881

— Wappen vor Rest., Sch 56/60, S. 386,
Abb. 899

— Sockelfeld mit Stifterwappen (vorher
2. Feld Mittelbahn), Sch 56/60, S. 183,
Abb. 453

—,— Ausschnitt nach Pause von 1898,
Sch 56/60, S. 183, Abb. 455

— 2. Feld d. ersten Fensterbahn, vor Rest.,
Sch 56/60, S. 185, Abb. 457

—,— Ausschnitt, Kopf unbekannter Herkunft
, Sch 56/60, S. 375, Abb. 879

— Hl. Katharina, Legende, Sch 29, S. 95,
Abb. 126 u. 127

—,— Disputation m. Gelehrtem, vor Rest.,

Sch 56/60, S. 185, Abb. 458
—,—,— Ausschnitt, Sch 56/60, S. 186,
Abb, 459

—,— Geißelung, vor Rest., Sch 56/60,

S. 188, Abb. 464
—,—,— vor Rest, nach Pause, Sch 56/60,

S. 188, Abb. 465
—,— reicht Porphyrus und Faustina die
Krone d. ewigen Lebens, vor Rest.
Sch 56/60, S. 189, Abb. 466
—,—,— Ausschnitt nach Pause v. 1897,

Sch 56/60, S. 189, Abb. 467
—,— Verbrennung d. Philosophen, vor
Rest., Sch 56/60, S. 187, Abb. 462
—,—,— a. d. Flickwerk Abb. 462, Sch 56/

60, S. 375, Abb. 880
—,—,— nach Rest., Sch 56/60, S. 187,
Abb. 461

—,—,— Ausschnitt, nach Rest., Sch 56/

60, S. 186, Abb. 460
—,—,— zertrümmerter Kopf rechts unten,

Sch 56/60, S. 186, Abb. 463

174


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0190