Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 183
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0199
nach Ländern und Orten

Freiburg — Kirchen usw.

Günterstal (Kloster)

— Ansicht, Sch 77, S. 77, Abb. 6
—,— 1810, Sch 77, S. 80, Abb. 7

— Votivtafel für Bernhard von Clairvaux,
Sch 72, S. 74, Abb. 2

— Kloster, Äbtissin M. A. v. Greuth,
Wappen, Sch 51/53, S. 88, Abb. 2

— vereinfachtes Klosterwappen, Sch 51/
53, S. 90, Abb. 7 und 8

—,— Äbtissin M. C. Dankensch weil,

Wappen, Sch 51/53, S. 88, Abb. 1

— Wappenstein d. Äbtissin Maria Rosa v.
Neveu über d. Portal, 1729, Sch 51/53,
S. 89, Abb. 3

— Wappenstein d. Äbtissin Maria Josepha
zur Tannen, 1759, Sch 51/53, S. 89,
Abb. 4

— Wappenstein d. Äbtissin Maria Franziska
zur Tannen, im Chor, 1763,
Sch 51/53, S. 89, Abb. 5

Günterstäler Hof (Engelstr.)

— Säulen am ehem. Günterstaler Hof
(später Kaffeehaus »z. Kopf«), Sch 5,
Tafel IV, Anhang

Heilige Familie

— Pfarrkirche Frbg.-West, ehem. Hochdorf
er Tabernakel i. d. Krypta, Sch 98,
S. 73

Heiliggeistspital

— Portal, jetzt an d. Kirche in Horben,
Sch 51/53, S. 81, Abb. 54

— Fragmente einer Fensterarkade, Sch 11,
S. 53

— Skulpturenreste, 6 Zeichnungen, Sch 21,
S. 72

— Gotischer Kelch a. d. Kapelle, Sch 69,
S. 8

—,— Fuß, Sch 69, S. 12
—,— Knauf, Sch 69, S. 10
—,— Reliefmedaillon Kreuzigung, Sch 69,
S. 14

—,—,— Auferstehung, Sch 69, S. 15

Kartause, Kloster

— Ansicht, Sch 11, S. 35

—,— u. Dreisamtal, Sch 96, S. 72

— Blick auf ~, Sch 35, S. 1

— Lageplan, Sch 8, S. 4

— Fenster, St. Ludwig u. Mater Dolorosa,
Sch 56/60, S. 235, Abb. 564 u. 565

—,— hl. Barbara m. Wappen des Gresser,
Sch 56/60, S. 273, Abb. 632

Lämmlin, Regelhaus zum ~

— Siegel, Sch 56/60, S. 353, Abb. 840

Lorettokapelle

— Ansicht, Sch 54/55, S. 19

—,— m. Blick auf Frbg., 19. Jh., Sch 96/
1977, S. 17

— Gemälde an der Südwand, Sch 54/55,
S. 20

—,— a. d. Westwand, Sch 54/55, S. 20

— Statue d. Gottesmutter, 1784, Sch 94/
95, S. 178, Abb. 1

— Ehewappen d. Frh. Joh. Hrch. v. Garnier
u. seine 2. Gemahlin Maria Kath.
geb. Gfn. v. Thum, Sch 67, S. 84, Abb. 1

— St. Georg, Sch 32, S. 27

Nikolauskirche, Neuburg

— Fragmente v. Säulen, Sch 12, S. 77;
Sch 21, S. 81

Peterhof

— Ansicht (Ausschnitt aus Lerchplan),
Sch 97, S. 110

— Wappenschilde, Sch 5, S. 87

— Kapelle, 1587, Sch 5, S. 83 u. 86
—,— innen, Sch 5, S. 85

Prediger-(Dominikaner~)Kloster

— um 1589 und Überreste, Sch 5, S. 80

— Überreste, Sch 12, S. 67

— Kreuzgang, Z 38, nach S. 150

— Fensterausschnitte, Sch 56/60, S. 102,
Abb. 278 u. 279

— Kanzel, jetzt in Herten/Lörrach, Z 38,
nach S. 150

— Westseite des Kreuzgangs, Z 38, nach
S. 150

— Ostseite des Kreuzgangs, frühgotische
Fenster, Z 38, nach S. 150

Sankt-Agnes-Kloster

— Siegel d. Priorin Elsebeth Ciligin, 1328,
Sch 40, S. 76

— Orgelgehäuse, v. J.B.Hug, 1760, Sch 98,
S. 87, Abb. 4

Sankt-Blasier-Hof

— Portal, Sch 29, S. 5, Abb. 2

— Pförtlein, Sch 5, S. 85

183


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0199