Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 192
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0208
Freiburg — Museen

Schlagwortregister Abbildungen

noch Bilder und Plastiken

— Fensterfragment, Sch 56/60, S. 343,
Abb. 808, S. 344, S. 809—816

— Kreuzigung, Tontafel, Sch 27, S. 48,
Abb. 8

— Rokoko-Engel, Sch 27, S. 50, Abb. 9

— Vignette: Putten in Holz geschnitzt,
Sch 27, S. 51

— Bildnis d. Wirtin z. „Wilden Mann",
19. Jh., Sch 96, S. 54

— Junge Freiburgerin, Biedermeier,
Sch 96, S. 71

Bilderteppiche und Stickereien

— Marienteppich, Gesamtansicht, Sch 31,
S. 47, Abb. 13

—,— Detail, Sch 31, S. 49, Abb. 15
—,—Detail, Spiegelbild, Sch 31, S. 48,
Abb. 14

— Maltererteppich, Sch 31, zwischen S. 48
und 49

— gestickter Teppich, Sch 31, S. 43, Abb. 9

— Gobelin m. Fabeltieren (3 Teile), Sch 31,
S. 5, Abb. 16 und S. 52, Abb. 17 und
S. 53, Abb. 22

— großer Gobelin, Rautenborte, Sch 31,
S. 53, Abb. 21

—,— Wappenborte, Sch 31, S.53, Abb. 18

— Totenteppich (Teil), Sch 31, S. 57,
Abb. 24

—,— Applikationsarbeit, Sch 31, S. 55,
Abb. 23

— Gotischer Altar- oder Baldachinbehang
(Teil), Sch 31, zwischen S. 40 und 41,
Beilage Abb. 27

— Gotische Seidenstickereien (2 Teile),
Sch 31, zwischen S. 40 und 41, Beilage
, Abb. 25 und 26

— Renaissance-Rücklaken, Sch 31, S. 64,
Abb. 31

— Gestickte Jesuskindchenkleider, Sch 31,
S. 63, Abb. 30

— Gestickte Schleier, Sch 31, S. 61,
Abb. 28 und 29

— Spitzendecke, Gesamtansicht, Sch 9,
S. 9

—,— Mittelbild: Mariae Verkündigung,

Sch 9, Tafel, S. 10
—,— hl. Mathäus, rechts v. Mittelbild

Sch 9, Tafel, S. 11

—,— 4 Einzelfiguren vom Rande, Sch 9,
S. 12, Tafel

Verschiedenes

— Fensterfragmente, Sch 56/60, S. 344,
Abb. 809—816

— Kristallpokal a. Frbg., Sch 75, S. 168,
Abb. 1

— Kristallpokale u. -schalen, Entwürfe,
Sch 77, S. 59, Abb. 1

— Lederfutteral eines Kreuzes, Sch 28,
S. 62

— Mobiliar, Biedermeierzimmer im Museum
, Sch 36, S. 84 und 88

— Spätgotischer Tisch u. Schnitzereien,
Sch 9, S. 15

— Silberlöffel, vergoldet m. Elfenbein,
Sch 77, S. 61, Abb. 2

— Spielbrett d. Renaissance, Gesamtansicht
, Sch 28, S. 64

—,— Kopfleiste mit Zahl 1569, Sch 28,
S. 63

—,— Abbildung, Sch 28, S. 63
Zinnarbeiten

— Platte 1555, Kuchenplatte, sechseckiger
Teller, Sch 30, S. 49, Abb. 6

— Ornament m. Meistersignatur, Sch 30,
S. 50, Abb. 8

— Zinnplatte in Holzstockmanier, Sch 30,
S. 51, Abb. 10

— sechseckige Kanne m. Gravur, Sch 30,
S. 53, Abb. 16

— Weinkanne mit Reliefornament und
Gravur, Sch 30, S. 53, Abb. 15

— allerlei Zinngeräte, Sch 30, S. 47, Abb. 1

Schmiedeeisen-Arbeiten Sch 5, Anhang

BÜRGERHÄUSER
Allgemein Fußböden

— Vignette, Teil einer Tonfliese, Sch 9,
S. 51

— Friesteil eines romanischen Bodenbelags
, Sch 11, S. 47

— Zusammenstellung v. 18 Platten, Sch 9,
S. 53

— Mittelalterliche Fliesen, Sch 12, S. 75
—,— Tafel d. Fliesen 1—6, Sch 9, S. 55

192


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0208