Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 199
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0215
nach Ländern und Orten

Günzburg

— Heller ohne Titel, Sch 82, S. 98, Abb. 55

— 6 Kreuzer, 1785/1805, Sch 82, S. 99,
Abb. 56a und b

— 3 Kreuzer 1785/1804, Sch 82, S. 99,
Abb. 57

— 1 Kreuzer 1772, Sch 82, S. 98, Abb. 54

— 1/2 Kreuzer 1772, Sch 82, S. 98, Abb. 53

— 1/4 Kreuzer 1772, Sch 82, S. 98, Abb. 52

Haagen

Schloßruine Rötteln, Sch 34, S. 71

Habelschwerdt (Schlesien)

Staupsäule, Sch 62, S. 63

Haeg

Kreuzgruppe b. d. Häger Mühle, Sch 29,
S. 63

Halberstadt

Triumphkreuz im Dom, Sch 20, S. 56

Hamburg, Stadt

Wappen, Sch 6, S. 87

Hammereisenbach,

Burg Neufürstenberg, Sch 64, S. 114

Hasel

Kirche. Taufstein, Sch 29, S. 41

— Dekorationsstein, Sch 29, S. 41

Hecklingen

Ansicht, Sch 4, S. 7

Burg Lichteneck. Ansicht, Sch 4, S. 23

— Vignette, Sch 4, S. 13

— Ruine, Sch 64, S. 194 u. Sch 67, S. 101,
Abb. 3

Eisenbahnbrücke über die Elz, Sch 89,
S. 139, Abb. 6

Heilbronn

Fortunabrunnen, Sch 38, S. 85, Abb. 15
Heiligenberg

Schloß. Ansicht, Sch 22, S. 7

— Kreuzigung mit hl. Dominikus,
Sch 56/60, S. 342, Abb. 806

— Fenster, Sch 56/60, S. 341, Abb. 804
und 805

Heiligenkreuz

Romantische Grisaillen 12. + 13. Jh.,
Sch 28, S. 114, Abb. 67, 68, 69

Heisterbach

Bibel, Arnos als Hirte, Sch 56/60, Abb. 201,
S. 60

Heitersheim

Ansicht, Sch 3, S. 35

— nach Merian, Sch 34, S. 89

— Teilansicht, Sch 3, S. 36
Wappen, Sch 16, S. 68
Kirche. Sch 3, S. 44

— Grabstein Johannes v. Hattstein, Sch 41,
S. 44

Johanniterschloß. Ansicht, Sch 3, S. 51

— Totalansicht v. Süden, Sch 39, S. 68

— jetziger Zustand, Sch 3, S. 50

— Portal des Kanzleigebäudes, Sch 98,
S. 69

— sechseckiger Treppenturm, Sch 39, S.71

— »Uralter Turm«, Sch 3, S. 52

— Justitia-Statue mit Signatur v. J. B.
Sellinger, Sch 98, S. 71

— Gußeiserne Reliefplatte im östl. Hof,
Sch 72, S. 81, Abb. 1

— Ofenplatte, Sch 72, S. 84, Abb. 3
»Poetenwinkel«, Sch 37, S. 91, Ab. 11 u.

Sch 42, S. 58

Herbolzheim

Wappen 1606, Z 38, S. 99
Stadt, Wappen, Sch 6, S. 87

Herkulaneum

Wandgemälde m. Schulszene, Sch 29,
S. 36, Abb. 16

Heuweiler

Ansicht, Sch 33, S. 74
Hildesheim

Dom, Broncetür, Sch 26, S. 12
Hinterzarten

Löffelschmiede. Ansicht, Sch 38, S. 2

— Lageplan u. Grundriß, Sch 38, S. 10

— Schnittzeichnungen, Sch 38, S. 20

— Schnitt, Sch 38, S. 12, Figur 1

— Längsschnitte, Sch 38, S. 13, Figur 2

— Rekonstruktion Zinnhüttie, Sch 38, S. 19

— Längsschnitte, Sch 38, S. 12, Figur 2

— Ansicht, Sch 38, S. 1

— Nordseite, Sch 38, S. 14

— Nordwestansicht, Sch 38, S. 17

— Nordostansicht Zinnhütte, Sch 38, S. 18

199


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0215