Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 201
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0217
nach Ländern und Orten

Istein

noch Istein

Bauernhof, Sch 2, S. 52
Mauerbrünnlein, Sch 2, S. 85
Klotz, Ansicht, Sch 2, S. 75
— mit Schloßruinen, Sch 2, S. 83 u. Sch 3,
S. 12

Jvrea

Mosaikboden, Sch 25, S. 19
Jechtingen

Burg Sponeck, Sch 3, S. 20 u. Sch 17, S. 27
Joostal

Sühnekreuze, Sch 65/66, S. 201
Kairo

Museum, Ägyptisches Fenster, Sch 28,
S. 93, Abb. 27

Kaiserstuhl

Übersichtskarte nördl. Vorland, Sch 61,
S. 9, Abb. 1

Ausschnitt: Topograph. Karte d. Rheinstrohms
1828, Sch 61, S. 10, Abb. 2

Luftbild nördl. Vorlande, Sch 61, S. 11,
Abb. 3

Karte der ur- und frühgesch. Funde,

nördl. Vorlande, südwestl. Teil, Sch 61,

S. 14, Abb. 4 und 5
nördl. Vorlande, -ingen und -heim-Orte,

Sch 61, S. 17, Abb. 6
Blick v. d. Vogesen, nach J. J. Arhardt,

Sch 61, S. 86, Abb. 1

Kaltenbach

Ansicht, Sch 4, S. 44

Kandel

Hof, Sch 2, S. 72

von Birkenreute aus, Sch 2, S. 80

Teufelskanzel, Sch 1, o. S.

Kandern

Kirche, Orgel, Sch 98, S. 99, Abb. 9
Kappel a. Rh.

Nepomuk-Statue 1829, Sch 98, S. 67

Kappel am Albis (Kt. Zürich)

Peter u. Paulskapelle, Wappen, Sch 94/95,
S. 45, Abb. 4

Kappelwindeck b. Bühl

Grabmahl, Z 18, S. 133

Karlsruhe

Landesmuseum, Neptunstein v. Rathaus

Ettlingen, Sch 27, S. 29 u. 41
Schlußvignette Neptunstein, Sch 27, S. 44
Festwagen „Der Handel" z. 70. Geburtstag
, d. Ghz. Friedrich, 1896, Sch 96,
S. 131

Kaysersberg

Ansicht nach Merian, Sch 23, S. 3
Kenzingen

Ansicht z. Zt. der Tortürme, Sch 7, S. 40
Ansicht, Sch 39, S. 95; Sch 18, S. 10
Luftaufnahme, von Süden, Sch 74, S. 47

— von Osten, Sch 74, S. 48
Gründungsanlage nach Noack, Sch 74,

S. 44

Gemarkungsplan. v. 1779, Sch 74, S. 41

— Ausschnitte, Sch 81, S. 53, Abb. 9
Katasterplan, Sch 84/84, S. 58, Abb. 7
Sekretsiegel 1336, Sch 78, S. 39, Abb. 34
Wappen, Sch 6, S. 87

Vignette, Stadtwappen, Sch 7, S. 41
Kirche. Ansicht, Sch 10, S. 27

— Grundriß, Sch 10, S. 28

— Orgelgehäuse v. J. G. Fischer 1739/41,
Sch 98, S. 83, Abb. 1

— Gewölberippen Ostwand, Sch 10, zu
S. 27, Beilagen

— Ornament a. d. innern Fensterleibung
d. Ostwand, Sch 10, zu S. 27, Beilage

— Schlußsteine d. südl. Kapelle, Wappen
Hürnheim u. Hohenrechberg, Sch 10,
S. 29

— Kapitell, Gewölbebekämpfer, Schlußsteine
usw., Sch 10, S. 29

— Malerei a. d. nördl. u. i. Gewölbezwickel
, Sch 10, zu S. 27, (Beilage)

— Rippenprofile im Südturm, Sch 10, S.30

— Auferstehungsszene, Medaillonverzierung
usw., Sch 10, S. 31

— »Das Theatrum« in d. ~, Sch 22, S. 45

— Grundriß Südkapelle, Sch 10, S. 35

— Grabstein Wolf v. Hürnheim, Sch 10,
S. 35 u. 36, Sch 32, S. 7

— Grabplatte Wolf v. Hürnheim, Sch 93,
S, 25

— Beatrix v. Hürnheim u. Tochter Veronika
, Sch 10, S. 35, 37 u. 38

201


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0217