Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 202
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0218
Kenzingen

Schlagwortregister Abbildungen

noch Kenzingen

Alter Friedhof, Grabstätte Fam. Krebs,

Sch 39, S. 96
St. Peterskirche, Sch 7, S. 47
Franziskanerkloster und ehem. Amtshaus,

Sch 7, S. 45 und 69
Pförtchen, Sch 7, S. 44
Rathaus. Sch 7, S. 51

— Hochrelief im Hof, Säulenstein a. d.
Haus, Sch 7, S. 50

Schwabentor, Sch 7, S. 65
Herrschaftshaus Bettscholdt-Blumenegg

(später Schulhaus), Sch 7, S. 74
Stadtmühle, Relief mit Doppeladler,

Sch 10, S. 39
Bürgerhauser. Wappen an Türeingängen,

Sch 7, S. 73

— Wappen-Relief, Sch 7, S. 61
Burgerhäuslein: Sch 18, S. 8

ehem. Malteserschloß, Johannes-Statue,

Sch 7, S. 61
Alte Brücke, Sch 39, S. 89
Ruine Kürnberg, Sch 7, S. 43
Kloster Wonnental. Ansicht, Sch 7, S. 55

— Südöstl. Seite, Sch 7, S. 57

— Ostansicht vor dem Kirchenabbruch,
Wappen d. Äbtissin M. Cath. v. Storp,
Sch 39, S. 40 und 43

— Pforte, Sch 7, S. 54

— Konventssiegel, Sch 7, S. 71

— Bleisiegel, Sch 39, S. 76

— Konventssiegel, Sch 39, S. 76

— Siegel des Konvents, Sch 39, S. 76

— Schluß Vignette Wappen, Sch 18, S. 16

— Wappen ohne Text, Sch 20, S. 10

— Siegel d. letzten Äbtissin, Sch 39, S. 84

— Rest des Kirchenportals, Sch 39, S. 80

— Mittelteil d. Haupteingang, Sch 20, S. 1

— Einfahrt mit Abteigebäude, Sch 39,
S. 75

— Nordseite des Klosters und Fenster der
alten Kirche, Sch 39, S. 93

— Nordwestecke d. Hofes mit Kreuzgang-
Resten, Sch 39, S. 91

— Gedenktafel mit Wappen der Äbtissin,
Adelheid 1254, Sch 20, S. 7

—,— Maria Ursula III Auwerin 1636,

Sch 20, S. 9
—,— Anna v. Blumeneck 1546, Sch 20,

S. 8

— Ursula I. de Blumeneck, 1477,
Sch 20, S.7

— Susanna de Dettangen |1518, Sch 20,
S. 7

— Maria Benedicta II Alaidis, geb.
Krebs 1794—1806, Sch 39, S. 85

— Barbara I. Küblerin v. Lichtental
1599, Sch 20, S. 9

— Elisabeth II v. Liechtenfels 1555,
Sch 20, S. 9

— Maria Helena I. Löfflerin, Sch 20,
S. 9

— Maria Beatrix (1695—1721), Sch 39,
S. 41

— Maria Caecilia (1721—1752), Sch 39,
S. 41; 1727, Sch 39, S. 42

— Maria Katharina (1752—1782),
Sch 39, S. 44

— Christina Marschalkin, Statthalterin,
1564, Sch 20, S. 8

— Elisabeth III. Martin 1560, Sch 20,
S. 9

— Anastasia a. d. Fam. Frh. v. Reischach
1529, Sch 20, S. 7

— Maria Caecilia Alexia II. Schaalin
v. Frbg. 1721, Sch 20, S. 9

— Maria Beatrix Schererin v. Eichstett.,
Sch 20, S. 10

— Maria Benedicta I. geb. Schmid,
1782—1793, Sch 39, S. 81

— Amalie Spaetin v. Zwifalten 1572,
sch 20, S. 9

— Maria Catharina v. Stopp, Sch 20,
S. 2

— Maria Rosa Kath. v. Stopp v. Hei-
tersheim 1752, Sch 20, S. 9

— Barbara II Weishaerin v. Waldkirch
1633, Sch 20, S. 9

Gendenktafel m. Wappen d. Stifter u.
Wohltäter, Johannes de Arras, 1363,
Sch 20, S.5

— Schalk v. Bolsenheimb, Sch 20, S. 5

— Johanna, Gemahlin Joh. Gr f. v.
Fürstenberg, 1349, Sch 20, S. 4

— Walter v. Geroldseck, Sch 20, S. 3

— Junker Eppe v. Hacstätt, Sch 20, S. 5

— Heizmann Hunold, Edelknecht, 1439,
Sch 20, S. 6

— Sophia, Gemahlin Johannes v.
Keppenbach, Sch 20, S. 4

— Johanna, Gemahlin Johannes Gf. v.
Fürstenberg 1394, Sch 21, S. 4

202


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0218