Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 204
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0220
Kirchzarten

Schlagwortregister Abbildungen

noch Kirchzarten

— Fundamentreste vor dem rechten Seitenaltar
, Sch 82, S. 53, Abb. 2

— Freigelegte Südostecke d. Chors, Sch 82,
S. 55, Abb. 4

— Fundamentreste unter Triumphbogen,
Sch 82, S. 54, Abb. 3

— Vorhalle des südl. Seiteneingangs, Sch 7,
Tafel II nach S. 94

— Steinmetzzeichen, Sch 7, Tafel II nach
S. 94

— Chorstühle, Sch 7, Tafel III nach S. 94

— Gotisches Flachornament an Chorstühlen
, Sch 7, Tafel IV nach S. 94

— Hochaltar von Franz Hauser, Sch 89,
S. 68

—,— St. Gallus, Sch 72, S. 90
—,— Mariae Himmelfahrt, 1683, Sch 72,
S. 91

— Grabplatte d. Kuno v. Falkenstein,
Sch 45, S. 1, Abb. 1

— Gruftplatte, Sch 7, Tafel I nach S. 94

— Vignette, Sch 45, S. 1

Friedhof. Grabkreuz 17. Jh., Sch 7, Tafel

VI zu S. 94
Talvogteigebäude. Sch 7, S. 84
Giersberg. Wallfahrtskapelle, Sch 7, S. 81

und 86

Klosterneuburg

Fenster a. d. 13. u. 14. Jh., Sch 29, S. 118,
Abb. 206

Kniebis

Plan. Fort a. d. Rossbühl, Z 18, S. 207

— Schanze a. d. Sandkopf, Z 18, S. 206

Köln

Kirche St. Kunibert. Fenster, Sch 28,

S. 108, Abb. 57
—,—des 13./14. Jh., Sch 29, S. 118,
Abb. 203

Kunstgewerbemuseum. Fenster, Sch 29,
S. 118, Abb. 208

— Scheibe a. d. 14. Jh., Sch 31, S. 81,
Abb. 253

Schnütgen-Museum. Scheibe mit Szenen
a. d. Leben d. Hl. Bernhard v. Clair-
vaux, Sch 72, S. 77, Abb. 5

Köndringen

Kirche. Plan, Sch 81, S. 48, Abb. 4

Konstanz

Ansicht a. d. Vogelschau, nach Merian,
Sch 29, S. 50, Abb. 9

— Sch 35, S. 101

Marktstätte, Sch 83, S. 33, Abb. 18
Münster. Ansicht, Sch 36, S. 17

— Chorgestühl, St. Georg, Sch 32, S. 1
und 35

—,— Einhorndarstellung, Sch 25, S. 76

— Schnede i. nördl. Querschiff, Sch 36,
S. 37, Abb. 23

—,— Detail, Sch 36, S. 39, Abb. 24

— Grabkapelle Otto III. v. Hachberg,
Sch 36, S. 27, Abb. 17

—,— v. Fenster aus gesehen, Sch 36, S. 44,
Abb. 28

—,— Grundriß, Sch 36, S. 29, Abb. 20
—,— Schlußstein, Sch 36, S. 28, Abb. 18
und 19

—,— Oberer Teil des Gemäldes über dem

Grab, Sch 36, S. 33, Abb. 22
—,— Wandaltar, Kreuzigung, Mittelstück,

Sch 36, S. 41, Abb. 25
—,— hl. Sebastian, Flügel z. Altar, Sch 36,

S. 43, Abb. 26
—,— hl. Ursula, Flügel z. Altar, Sch 36,

S. 43, Abb. 27
—,— Grabmal, Sch 36, S. 31, Abb. 21
—,— Grabmal (Tafel), Sch 37, zwischen

S. 102—103, Abb. 15

— Wandgemälde in der oberen Sakristei,
Sch 56/60, S. 338, Abb. 798, S. 339,
Abb. 801, 802

Augustinerkirche, Ansicht,

Sch 35, S. 83, Fig. 5
—,— Ansicht während der Restauration,
Sch 35, S. 81, Fig. 4

— Teil der nördlichen Langhauswand,
Sch 35, S. 90, Fig. 12

— weiterer Teil, Sch 25, S. 91, Fig. 13

— Hochaltar, Sch 35, S. 84, Fig. 6

— Detail aus dem südl. Gemäldefries,
Sch 35, Tafel I

— Bild v. d. nördl. Triumphbogenwand,
Sch 35, Tafel I

— Augustinus, Sch 35, Tafel I; Sch 35,
S. 87, Fig. 9, 10 u. 11

— Bild d. Südwand, Sch 35, Tafel II

— Thronende Figuren, Sch 35, Tafel II

— hl. Einsiedler v. südl. Gemäldefries,
Sch 35, S. 85, Fig. 7

204


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0220