Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 206
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0222
Landschlacht

Schlagwortregister Abbildungen

noch Landschlacht

— Innenfenster Westseite m. gotischer Hl.-
Figur, Sch 38, S. 91, Abb. 5

— Frühgotischer Passionszyklus, Geiselungsszene
, Sch 38, S. 92, Abb. 6

—,— Begegnung m. Maria, Sch 38, S. 93,
Abb. 7

—,— Kreuzigungsszene, Sch 38, S. 95,
Abb. 8

—,— Kreuzabnahmeszene, Sch 38, S. 99,
Abb. 10

—,— Detail d. Kreuzigung, Sch 38, S. 97,
Abb. 9

— Romanischer Mäander, Sch 38, S. 102

— Türsturz, Sch 38, S. 102

— Leibung Ostfenster, Sch 39, S. 27,
Abb. 3, 4, 5 u. 6

— Kreuzigung, Sch 39, S. 28, Abb. 7

— Leben des Hl. Leonhardt Geburt,
Sch 39, S. 29, Abb. 8

—,— Taufe, Sch 39, S. 29, Abb. 8

—,— Rettung v. Mutter u. Kind, Sch 39,

S. 29, Abb. 8
—,— in der Domschule, Sch 39, S. 30,

Abb. 9

—,— zieht in die Einsamkeit, Sch 39, S. 30,
Abb. 9

—,— Klostergründung, Sch 39, S. 30,
Abb. 9

—,— die wunderbare Quelle, Sch 39, S. 30,
Abb. 9

—,— Einkleidung, Sch 39, S. 31, Abb. 10
—,— sein Tod, Sch 39, S. 31, Abb. 10
—,— er wird v. König um Hilfe angefleht,

Sch 39, S. 32, Abb. 11
—,— Jagdfahrt d. Königs, Sch 39, S. 32,

Abb. 11

— Bild, einen Toten begraben, Sch 39,
S. 32, Abb. 11

— Gefangenen besuchen, Sch 39, S. 32,
Abb. 11

— St. Georg m. Drachen, Schweißtuch
und St. Leonhard, Sch 39, S. 32,
Abb. 11

Langenstein, Schloß

Glasgemälde a. d. Douglas'sehen Slg.,
Sch 25, S. 79

Laon

Kathedrale. Westfassade, Sch 73, S. 31,
Abb. 3

— Partie v. Turm, Sch 29, S. 122, Abb. 217
und 218

— die freien Künste, Sch 25, S. 33
Laufen (Brsg.)

Alte Kirche, Sch 81, S. 51, Abb. 7
Laufenburg

Ansicht. Stadt, Sch 4, S. 84

— um 1700, Sch 67, S. 130, Abb. 3

Lautenbach

Kirche. Madonna am Hauptportal,
Sch 47/50, S. 44, Abb. 2

— hl. Katharina v.l. Seitenaltar, Sch 94/95,
S. 229, Abb. 6

Leipzig

Studenten, gefolgt von Häschern (1674),
Sch 38, S. 29, Abb. 4

Le Mans

Kathedrale. Fenster m. d. Legende d. hl.
Gervasius u. Protasius, Sch 28, S. 101,
Abb. 48

— Fragment Himmelfahrt, Sch 28, S. 102,
Abb. 49

— Medaillon a. d. St. Stephanusfenster,
Sch 28, S. 102, Abb. 51

— Maler in einem Fenster, Sch 29, S. 67,
Abb. 97

— Ankunft d. hl. Julianus, Sch 29, S. 93,
Abb. 125

— Der Herr im brennenden Dornbusch,
Sch 29, S. 108, Abb. 165

— a. d. Wolken reichende Hand Gottes
(ohne, mit einfachem, mit Kreuznimbus),
Sch 29, S. 108, Abb. 166

— spätrom. Baldachin-Architektur, Sch29,
S. 115, Abb. 187

— Glasmalerei 11./12. Jh., Sch 29, S. 117,
Abb. 192—202

— Darstellung d. nackten Körpers (Glasmalerei
) i. ll.u. 12. Jh., Sch 29, S. 119,
Abb. 209, 210

—,— im 13. Jh., Sch 29, S. 119, Abb. 211

— Fensterstifter (Geldwechsler), Sch 29,
S. 127, Abb. 224

— Himmelfahrtsfenster (Unterstück),
Sch 31, S. 81, Abb. 252

— Fenster 12. Jh., Sch 31, S. 66, Abb. 238

— Fenster m. Legende v. Maler u. Teufel,
Sch 56/60, S. 225, Abb. 537 u. 538

206


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0222